Moin Steff
,, Müßte dies Feder eigentlich nicht diese Gabel irgendwie nach vorne drücken? "
Die Gabel sehe ich nicht als klaren Begriff

, ich weiß jetzt nicht was du genau mit Gabel meinst .
Die Feder soll den quergebohrten Bolzen (Bild Nr.35) ,in den Gabel-Mobile, beim gasgeben vor drücken ,das ist richtig .
Und somit auch die Regelstange mit der Augenschraube (Bild Nr.47) nach vorne drücken .
ETL 2N1 & 4N2 ,(nicht ganz gleich mit .P1 & .R3)

Hebel 43 und Bügel 37 und Lagerbock 40 , ergeben ja so eine Art Mobile =
http://www.ebay.de/itm/Haba-300331-Mobile-Regenbogenballe-NEU-/401310676609?hash=item5d6ffaf681:g:CCkAAOSwE0JY9wnq ,, Macht doch nur Sinn wenn hinter den Querbolzen wo das Gewinde reingeht dahinter auch eine Mutter etc.
und dann die Feder kommt. "
Zwischen Bolzen und Feder,wäre eine Mutter Unsinn ,macht kein Sinn ! ! =
Ich sehe grade, Teil 30 und Teil 47 ,werden beide mit Augenschraube benannt

.
Augenschraube Nr.30 gibt mehr Weg frei , als die Regelstange mit Augenschraube Nr.47
aufnehmen kann !
Die Feder speichert den überflüssigen Streckenweg, mit einer Mutter zwischen
Bolzen und Feder könnte der überflüssige weg nicht gespeichert werden !
Augenschraube Nr.30 ,sitzt nur auf einer Exenterwelle,wo von einer
Drehbewegung, eine Schubbewegung gemacht wird.
Das nur zur Verdeutlichung ,Bilder werden nachgereicht !
Zur Probe,kannst du den Motor auch auf Vollgas stellen (Motor dabei aber aus),
und den Mehrmengenknopf an der Einspritzpumpe drücken,
dabei MUß die Regelstange mit Augenschraube Nr.47 nach vorne schnellen,
weil die Feder den freigegebenen Weg nachschiebt !
Das erst vorab,damit ich hier nichts, nicht zutreffendes schreibe.
Vorerst Gruß Jens