Autor: FrontMAN Thema: Ersatzteile Wasserpumpe für 8614 M3 Motor  (Gelesen 14029 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Ersatzteile Wasserpumpe für 8614 M3 Motor
« Antwort #20 am: 13.10.2014, 22:43:37 »
                         Hallo Magne
Ich war bis vor zwei Jahren noch als Landmaschinenmechaniker beschäftigt,die Ersatzteile
musste ich meist selber beschaffen,oder eine Notlösung finden. ............

Ich hab da heute bei der Firma Fluid angerufen.
Die Gleitringdichtung ist auch problemlos als rechtsdrehend zu bekommen,das Bild war linksdrehend.
Der Werkstoff (Teil 13) ist in der tat dieses Kohle....  ,er ist ankratzbar mit ein Schraubendreher.
Es gibt da noch ein zweiten schwarzen Werkstoff,der ist aber nicht ankratzbar (bekommt man kein Kratzer rein).
Der abgebildete Typ-s Ring liegt so bei 40 Euro plus Mwst.
Vielleicht haben sie die Dichtung auch noch so wie auf mein Bild ,eben ohne den VA-Ring bei Nr 13,
nur in Kohlwerkstoff,die liegt den so bei 30 Euro plus Mwst.   :D
Die Preise beziehen sich auf den Satz,Bild Nr 12.

Was ich jetzt aber vergessen hatte zu fragen,war der Innen und Außendurchmesser der Anlauffläche  :-[ .
Eine Probebestellung wollte ich noch etwas rauszögern,habe zur Zeit viele ausgaben  :'( .
Alte Wasserpumpen habe ich genug um es auszuprobieren,jedoch kein Trecker mit defekter pumpe mehr.  :o
                                                 Gruß Jens

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Ersatzteile Wasserpumpe für 8614 M3 Motor
« Antwort #21 am: 01.12.2015, 18:03:36 »
Hallo,

es gibt wohl doch noch originale Teile in der Welt.
Gruß Andy

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Ersatzteile Wasserpumpe für 8614 M3 Motor
« Antwort #22 am: 28.01.2016, 12:52:54 »
                                           Hallo Andy
Ist klasse was ihr da ermittelt habt.Könntest du die Ersatzteinummern hier einstellen,
wäre suuuper.
Das sind ja auch die Teile,die bei der neuen Gleitringausführung,meist nur defeckt sind,Gleitring
und Faltbalg,so könnte man die überteuerte Dichtung vielleicht für ein normalen Preis instand setzen.
Nicht über MAN,habe ich die komplette Dichtungen ja damals für unter 20 Euro bekommen,
wofür man sie heute wohl nicht repariert.  >:(
                                              Gruß Jens,auch an der Familie.