Autor: JensMAN Thema: Füllmengen und Ein-Ablassöffnungen beim 2K3  (Gelesen 2514 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Füllmengen und Ein-Ablassöffnungen beim 2K3
« am: 26.10.2011, 21:06:51 »
Hallo M.A.N.-Gemeinde!!

Ich komme langsam voran bei meinem Schlepper. Er ist ja BJ 62. Jetzt wollte ich die Öle gerne noch wechseln. Wieviel Hydrauliköl sollte denn rein? Und wo ist die Öffnung zum Einfüllen und der Ablauf zum ablassen? Ich hab unter dem Sitz eine grosse Schraube die von einer Art Messingkappe verdeckt ist. Ist das die Einfüllöffnung und kann man die Messingkappe einfach mit einem Schraubendreher runterhebeln (ich will nichts kaputt machen)?
Das gleiche Problem beim Getriebeöl wobei ich denke die Schraube zum Ablassen sitzt genau mittig unterm Getriebeblock.
Die Ölablassschraube ist auch nicht auffindbar, ich komme mir vor wie ein Laie.... :-\ Auf der rechten Motorseite ist ziemlich weit unten am Motorblock ein Flansch der praktisch aussieht wie eine Krümmerbefestigung nur ohne Krümmer halbrund mit links und recht je eine !!Innensechskant!!schraube. Gab es die Schrauben damals schon oder war dort eine Ablassschraube die so geflickt worden ist? Die Ölmenge weiss ich 5Liter.

Ich bedanke mich recht herzlich und komme sicherlich bald wieder mit neuen Fragen... ::)

Gruß

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: Füllmengen und Ein-Ablassöffnungen beim 2K3
« Antwort #1 am: 26.10.2011, 22:23:55 »
Hallo Jens,

wenn Du die Schraube an der rechten Seite unter dem Sitz meinst, ist das die Entlüftung und gleichzeitig der Einfüllstutzen. An dieser Schraube ist auch ein Messstab. Ablaufen lassen mußt Du das Hydrauliköl indem Du die Verschraubung des Rohres hinten am Hydraulikblock löst. Fürs Getriebeöl ist die Ablassschraube unterm Block, wie Du vermerkt hast. Das Motoröl wird durch Abschrauben dieser Flansch abgelassen, hinter der sich noch ein Ölsieb befindet.
Gruß, Leo(nard)

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Füllmengen und Ein-Ablassöffnungen beim 2K3
« Antwort #2 am: 27.10.2011, 22:27:17 »
Super!!

Ganz herzlichen Dank!!

M.A.N.oMann langsam wirds...

Gruss

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel