Hallo man-fantast,
so wie ich es erfahren habe, bedeutet das "G" = "Globus", weil der Kolbenboden eine kugel (=globus)-förmige Vertiefung hat,
in die der Diesel eingespritzt wird.
Ich habe mich jetzt nur immer gefragt, was der unterschied zum Meurer-Verfahren ist, da ja auch hier ein kugelförmiger Brennraum
verwendet wird (andere Form des Brennraumes

).
Für den G-Motor hat MAN sich seinerzeit wohl spezielle Einspritzdüsen von Bosch (bzw. Deckel) bauen lassen, Plansitz (oder Flachsitzdüsen). Und diese sind heute schwer zu bekommen, da die nur in diesen Motoren verwendet wurden.
Gruß
Olli