Autor: traktorMANie Thema: Cu-Dichtringe  (Gelesen 3828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline traktorMANie

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
    •  
Cu-Dichtringe
« am: 03.11.2010, 10:40:24 »
Hallo,

hatte von euch schon mal einer das Problem, daß die Cu-Ringe an der Ölablasschraube und am Magnetstopfen einfach nicht richtig abdichten. Ich habe die Schrauben jetzt noch mal versucht nachzuziehen, aber da geht nix mehr. Tropft aber immer noch.
Lt. ETL sind Kupferringe Form A verbaut, sowie ich es auch habe.
Wäre es sinnvoll hier die gefüllten (Form C) zu verwenden oder gibt es da irgendwelche Probleme mit?

Danke für Eure Hilfe
Gruß

Mario

MAN 4L2

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re:Cu-Dichtringe
« Antwort #1 am: 03.11.2010, 12:52:16 »
Ich gehe mal davon aus das dein Kupferdichtring verhärtet ist, oder hattest du nach dem Ölwechsel einen neuen Ring verwendet?
Verhärtete Kupferringe kann man durch ausglühen auch wieder weich machen, damit man sie erneut verwenden kann.
Grundsätzlich sollte man halt nach jedem öffnen den Dichtring auch mitwechseln.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Danny

  • Gast
Re:Cu-Dichtringe
« Antwort #2 am: 03.11.2010, 21:18:26 »
Beim Ausglühen der Cu Ringe das abschrecken im Wasser nicht vergessen .

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re:Cu-Dichtringe
« Antwort #3 am: 03.11.2010, 21:49:45 »
Hallo Danny,
wie heiß sollte man die Cu-Ringe eigentlich machen?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline traktorMANie

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
    •  
Re:Cu-Dichtringe
« Antwort #4 am: 04.11.2010, 08:22:03 »
Hallo und guten Morgen,

Ich habe neue Cu-Ringe eingebaut beim Ölwechsel.
Mittlerweile bin ich aber einer anderen Dichtung auf die Spur gekommen. Und zwar die vom Ölsaugkorb. Anscheinend zieht sich das Öl dann schön an die beiden anderen Schrauben und tropft dort ab.
Ich werde einfach demnächst noch mal das Öl rauslassen und alles nachsehen bzw. erneuern.

Gruß

Mario

MAN 4L2

Danny

  • Gast
Re:Cu-Dichtringe
« Antwort #5 am: 04.11.2010, 16:34:57 »
Ich glüh sie immer nur solange bei weicher Flamme bis sie anfangen leicht zu glühen.Ein einfacher Bunsenbrenner oder Lötlampe reicht da völlig aus.