Hallo Wimpf und RMW-Gerhard,
das mit dem Baujahr scheint so ne Sache zu sein. Das Typenschild sagt 1957, ist aber nur angeschraubt. Ich habe heute vorne links - unter dickstem Lack verborgen - die Nummern 8-500209/191 und M2 9614. freigeschliffen. Es sieht so aus, als stand da mal M1, aber die eins wurde wohl weggeflext und eine 2 ( nachträglich?) eingehauen. Demnach hat das mit dem Baujahr nicht hin. Sollte wohl 1955 oder 56 sein... Da der Original Brief nicht dabei war, sondern nur ein neuer Ersatzbrief, wurde das Baujahr wohl nur geschätzt.
Gibt es die Möglichkeit anhand der Fahrgestellnummer 500 258/98 herauszufinden, wann der Schlepper gebaut wurde?
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich dann wohl den 17x1120 Keilriemen für die WaPu und Lüfter. Darf ich Dich, Wilfried, nochmal bitten, bei Deinem Schlepper nachzusehen? Vielen Dank vorab!
Wenn ich so etwas "intimes" fragen darf: Ist Deine Fg-Nr. höher oder niedriger als meine? Und was für ein Baujahr?
Ich danke Euch beiden für die hilfreichen Antworten! Gruß OldMAN Holle.