Autor: JensMAN Thema: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt  (Gelesen 6680 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« am: 25.04.2012, 22:28:34 »
Hallo MANler!!

Als ich die Motorhaube mal wieder offen hatte habe ich ein kleines Loch nach dem Luftfilter im Gussteil was zum Motor führt bemerkt. Kann es sich hierbei um eine Bohrung handeln mit der Startpilot mit einem Röhrchen (wohl ähnlich dem WD-40 Röhrchen) dem Motor zugeführt wurde?? Ich weiss nur das eine Ansaugöffnung ohne Filterung so seine Tücken hat was ansaugbares Material angeht...vorallem nachdem mir einige Tannennadeln beim Ölwechsel entgegen schwammen...
Ich habe keinerlei Startprobleme, was die Emma aber immer braucht ist der Knopf fürs fettere Gemisch, dann kommt sie spätestens nach der dritten Umdrehung. Und läuft dann auch ruhig.

Ich hätte jetzt den Impuls diese Bohrung zu verschliessen.

Also zu machen??

Danke und Gruss

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #1 am: 25.04.2012, 22:49:12 »
Ich würde mal sagen das du das Löchelchen ruhig zumachen kannst.
Bei meinem 4R3 ist auf dem Krümmer der Luftansaugung von oben ein Gewindeloch, und hier war eine Schraube eingedreht wo das Röhrchen de Startpilotflasche dann durch ging. Ich habe diese Schraube mit Loch gegen eine geschlossene ausgetauscht.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #2 am: 25.04.2012, 23:02:28 »
Danke!! ;)

Wird morgen erledigt... :D
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #3 am: 26.04.2012, 00:06:15 »
Hallo ...

Eine kleine Ergänzung:  Beim 4R3 und anderen MANs mit Druckluftanlage wurde hier ein Schlauchstutzen eingedreht - der Kompressor konnte auf diese Weise seine Ansaugsluft durch den Luftfilter bekommen.

Gruss MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Tiger

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 158
  • Traktoren und mehr
    • Traktoren und mehr
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #4 am: 26.04.2012, 08:53:00 »
Ja das ist denke ich die richtige Antwort.

Gruß
Lars
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #5 am: 26.04.2012, 19:38:57 »
Hallo Jens,

ich habe dir einmal Bilder gemacht, um dir und andere den Unterschied zu zeigen, was du meinst und Magne.
Das erste Bild war der Anschluss von der besagten Spraydose,dass zweite ist der Abgang am Ansauger für die Drulu wo Magne
beschrieben hat.
Ich habe nach der Motorüberholung diesen Anschluss geschlossen.
Gruß
MAN Leo

Offline Corti

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 219
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #6 am: 26.04.2012, 19:52:21 »
Hallo,

das ist der Einsatz. Es ist für START PILOT gedacht.

Gruß

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #7 am: 27.04.2012, 00:51:30 »
Hallo ...

@ Leo:  In der ETL für 9622 ist zu erkennen:  Die Verschlusschraube am Ansaugrohr war original ohne Anschluss für Start Pilot, der Motor hatte bereits die Kaltstartanlage.  Unter Bemerkungen für die Verschlusschraube ist zu lesen:  Entfällt beim Einbau eines Luftpressers.

@ Cord:  Du hast ganz recht! - meine Antwort war unvollständig und wenig durchgedacht.  Die letzten M-Motoren waren beim Ansaugrohr für eine entweder/oder-Lösung vorbereitet (s. mein Bild), - also entweder mit Kaltstartgerät oder Starthilfe durch Start Pilot.  Meine Aussage und Konklusion betreff Anschluss für Ansaugschlauch für den Kompressor beim 4R3 ist, denke ich, falsch - der Kompressor beim 4R3 hatte ein eigener Anschraubluftfilter.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 27.04.2012, 07:39:59 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #8 am: 27.04.2012, 18:53:21 »
Hallo Magne,

ich habe in meiner ETL beim 9624 nachgeschaut und bei mir ist es genauso wie bei dir.
Auch bei mir steht.

Zitat:
Unter Bemerkungen für die Verschlussschraube ist zu lesen:  Entfällt beim Einbau eines Luftpressers.
Habe dir noch das Bild dazu.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #9 am: 27.04.2012, 19:18:29 »
Hallo ...

Und hier die Lösung in echt bei dem "gleichen" 0026 Motor:
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Tiger

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 158
  • Traktoren und mehr
    • Traktoren und mehr
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #10 am: 27.04.2012, 20:11:00 »
Ja das wird original für den Kompressor gewesen sein, das Provisorium für das Starterspay ist ein Fake-Umbau.

Gruß
Lars
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #11 am: 27.04.2012, 20:25:08 »
Lars, bei deinen ganzen letzten Aussagen, unter verschiedenen Rubriken fällt mir nichts mehr ein.
Gruß
MAN Leo

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #12 am: 27.04.2012, 22:34:11 »
WOW!!

Soviele Antworten, VIELEN Dank.... :D

Allerdings ist das Loch ohne Gewindebohrung...ich werde ein Foto machen und es hochladen. Es sieht wirklich nicht professionell aus... :-\ Wohl ein Provisorium aus früheren Tagen....

Naja, kein Grund zur Sorge, wie schon geschrieben startet die Emma sehr gut, auch draussen nach nem längeren Winter wie wir grad hatten.

Wie gesagt ich poste ein Foto...

Danke nochmal, eure Fotos sehen richtig gut aus.  :)

Gruß

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #13 am: 28.04.2012, 10:08:47 »
Der 4R3 wurde ja wohl soweit mir bisjetzt bekannt ist ohne eine zusätzliche Starthilfe ausgeliefert.
In der BA ist die Kaltstartanlage und deren elektrische Verkabelung als Extra aufgeführt, und in der Ersatzteilliste ist alz zusätzliche Starthilfe die Kaltstartanlage oder alternativ eine Aerosol Starthilfe (Startpilot) aufgeführt.
Ich denke mir das dann am Aunsaugkrümmer um später eine Verschraubung einsetzen zu können halt eine Gußnase wie auf Magnes Bild in Antwort #7 mit angebracht wurde. Diese wurde dann bei Bedarf aufgebohrt. Ansonsten hätte man zwei verschiedene Ansaugkrümmer benötigt.
Und die Schlepper, die von Werk aus mit Startpilot ausgeleifert wurden, hatten dann auch das bisher misteröse Loch vorne in der Motorhaube um die dort angebrachte Dose bedienen zu können.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #14 am: 29.04.2012, 00:08:29 »
Konnte heut kein Bild machen, beide Kinder sind krank.... :-\
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #15 am: 30.04.2012, 01:28:43 »
Hier die Bilder, mein Loch sieht schon selbstgemacht aus gegenüber euren profesionellen Löcher. ::)...achso, noch ein Bild von zwei ganz besonderen MAN-Fans... :) Die Kleine wird wohl Landwirtin...

Ich finde die Idee das der Luftkompressor schon gefilterte Luft zieht richtig gut.

Gruß

Jens
« Letzte Änderung: 30.04.2012, 01:32:04 von Jens 2K3 »
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #16 am: 30.04.2012, 06:56:47 »
Hallo Jens,

das gebohrte Loch ist eine komische Lösung von typischen Amateuren ersonnen  :'(  Deiner Motor hat ja schon eine Kaltstartanlage; der/die Vorbesitzer hätte/hätten einfach die Verschlussklappe öffnen und hier mit gleichem Effekt Startpilot einsprühen können  8)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Tiger

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 158
  • Traktoren und mehr
    • Traktoren und mehr
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #17 am: 30.04.2012, 08:58:44 »
Lars, bei deinen ganzen letzten Aussagen, unter verschiedenen Rubriken fällt mir nichts mehr ein.

Fängt das schon wieder an Leo. Denk doch mal bevor du schreibst.

Gruß
Lars
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #18 am: 30.04.2012, 09:19:58 »
Hallo MANler,

bezugnehmend auf das mysterische Loch in der Frontmaske, wie es auch Karl-Ernst schreibt, ich habe da eine Sendung Verschlussstopfen aus Gummi bekommen. Einfach reindrücken und das Loch ist zu. Wer Einen braucht, einfach melden.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: Kleines gebohrtes Loch im Luftansaugtrakt
« Antwort #19 am: 30.04.2012, 20:48:35 »
Hi Magne!!

Genau das meine ich auch, ich hab den Verschluss auch schon probiert, funktioniert alles prächtig....das Loch stört mich... >:(

Vielen Dank nochmal für Euren vielen Zuschriften.... :)

Gruß

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel