Autor: M-verfahren Thema: Kopfdichtung B18 A  (Gelesen 3285 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Kopfdichtung B18 A
« am: 11.12.2011, 16:32:11 »
Hallo , auch wenn es in anderen Berichten schon mehrfach angesprochen wurde, ich brauche mal eure Hilfe.
Nachdem ich bei meinem B18 A den vorderen Kolben mit neuen Ringen bestückt habe und neue Düsen verbaut habe und überall neue Dichtungen von DS verbaut habe .......... springt er nicht an oder anders gesagt er springt schlechter an als zuvor und läuft nur auf dem hinteren Zylinder bis er warm wird , dann ist auch der zweite Zylinder dabei und läuft problemlos. Das Laufgeräuch ist super weich, der Qualm kaum sichtbar , nur anspringen iss nicht . was hab ich falsch gemacht ? Diesel ist ausreichend für beide Zylinder vorhanden, die Düsen habe ich bereits untereinander getauscht , kein Unterschied.Gibt es verschieden dicke Kopfdichtungen ? Kennt jemand dieses Problem beim B18 A ???
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re: Kopfdichtung B18 A
« Antwort #1 am: 11.12.2011, 20:47:53 »
Hallo Jürgen
Prüfe doch das Spaltmaß zwischen Kolben und Kopf, dann weist Du ob es die richtige Stärke
der Kopfdichtung ist.
Dazu die Düsen wieder ausbauen, durch diese Öffnung einen Weichlotdraht einführen, den
Motor einmal durchdrehen und das gequetschte Ende vom Draht messen.
Bei Deinem Motor soll es 1 bis 1,1 mm sein.

Offline Andreas60

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 106
    •  
Re: Kopfdichtung B18 A
« Antwort #2 am: 13.12.2011, 14:50:48 »
Hallo Jürgen,
das Spaltmaß ist oben links im Block unterm Zylinderkopf eingeschlagen.Ja es gibt verschiedene Dichtungen,deine muß 1,2mm stark sein.Das schlechte Sartverhalten hängt damit zusammen.Aber wie Ulli schon geschrieben hat miß von beiden Zyl. das Spaltmaß dann wissen wir schon eimal mehr.Kannst dich ja noch mal melden.

Gruß Andreas

Offline Damal

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 256
    •  
Re: Kopfdichtung B18 A
« Antwort #3 am: 14.12.2011, 07:43:43 »
Ich möcht jetzt nicht den Schlaumeier spielen, aber ich denke es ist nicht gut nur einen Kolben mit Kolbenringen zu erneuern. Abgesehen vom Spaltmaß wirst du auch immer eine relativ stark unterschiedliche Kompression haben.

Gruß
Thomas
11er Deutz            
Eicher T22             
Eicher 25 II
Hatz TL15
MAN AS 325 H
MAN 4L2
MAN 2K3
Zetor 6711