Autor: Gast Thema: Kühlerjalousie  (Gelesen 7616 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

berschmi325

  • Gast
Kühlerjalousie
« am: 15.12.2010, 20:13:47 »
Hallo,

weiss jemand wo ich noch eine Kühlerjalousie für meinen AS 325 H (Bj.52) herbekomme?
MfG
berschmi325

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #1 am: 15.12.2010, 21:45:44 »
Hallo berschmi325,

gibt's normalerweise bei Peter Streiber, allerdings hat er mir vor zwei Wochen erzählt, daß er qualitative Schwierigkeiten mit seinem Lieferanten hat, so daß derzeit nichts lieferbar ist. Er ist aber bereits auf der Suche nach einem neuen Lieferanten. Ruf ihn mal an, denn wenn mehr Interesse haben, dann beschleunigt daß die Sache vielleicht.

Solltest Du anderweitig einen Lieferanten finden, so lass es mich wissen, brauch auch noch einen Jalousie für meinen AS718A.

Gruß,
Simon

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #2 am: 15.12.2010, 21:59:13 »
Hallo,

es kommt darauf an, ob ihr nur das Gewebe oder auch die Metallteile braucht.

Bei meinem 18er waren die Metallteile vorhanden, das Gewebe aber mehr als zerfleddert. Soweit man es aus den Resten ersehen konnte, handelte es sich dabei um eine Art grobes Segeltuch. Mein Freund Karl hat kurz in seinen Beständen gekramt und ist auch gleich fündig geworden: Zum Vorschein kam eine Rolle mit Gewebe, das noch zusätzlich irgendwie beschichtet war. Keine Ahnung, wozu das ursprünglich diente oder dienen sollte. Mit einem zugeschnittenen Teil davon und einem neuen Drahtseilchen konnte die Jalousie höchst kostengünstig wieder in Funktion gesetzt werden.

Ich würde sagen, dass irgendein grober stabiler Stoff den Zweck gut erfüllen kann.

Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #3 am: 15.12.2010, 23:00:28 »
Hallo Rainer,

ausser den Halterungen am Kühler ist bei mir nix mehr vorhanden...

Danke trotzdem für den Tipp!

Gruß,
Simon

Offline alfanat

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 29
  • MAN kommt aus Österreich
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #4 am: 16.12.2010, 00:26:06 »
Hallo
Hab mal eine Frage. Was um himmelswillen ist eine Kühlerjalousie? Habe noch nie davon gehört oder eine gesehen.

Hat jemand ein Foto davon?

Danke und schöne Grüsse - Michael
schöne Grüsse - Michael

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #5 am: 16.12.2010, 00:58:39 »
Hallo Michael,

die Kühlerjalousie ist vor dem Kühler angebracht und kann mittels Seilzug und Lochschiene an der Lenksäule aufgezogen werden. Das führt dazu, daß die Kühlleistung des Kühlers reduziert wird und der Motor seine Betriebstemperatur schneller erreicht. Das ist vor allem im Winter ein Thema.

Gruß und gute Nacht,
Simon

Offline alfanat

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 29
  • MAN kommt aus Österreich
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #6 am: 16.12.2010, 07:02:14 »
Danke Simon.
Hab ich nich nie gesehen oder gehört. Super. Hat mein 2L3 leider nicht.
Schöne Grüße - Michael
schöne Grüsse - Michael

berschmi325

  • Gast
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #7 am: 16.12.2010, 20:17:54 »
Hallo Kühlerjalousieexperten,

...vor allem vielen Dank an Simon, jetzt weiß ich endlich, wofür die Lochleiste an der Lenksäule meines AS 325 H da ist. Ich dachte erst, das wäre eine Verstärkung
für dieselbige...nun ja, bei mir ist außer den Führungsrohren unterm Tank zum Lenkrad und das gleiche überm Kühler nichts mehr von der Jalousie vorhanden.
Ich wermal beim Streiber anfragen.

MfG
berschmi325 :D

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #8 am: 16.12.2010, 20:22:11 »
Hallo berschmi325,

und falls Du die Lochleiste nicht mehr brauchst, ich wüsste einen Abnehmer, fehlt mir noch an meinem 18er... ;-)

Gruß,
Simon

berschmi325

  • Gast
Re:Kühlerjalousie
« Antwort #9 am: 16.12.2010, 20:27:41 »
Hallo Simon,

...zu spät, jetzt habe ich ja eine Verwendung fürs Lochleistchen, jedenfalls wenn ich 'ne Jalousie bekomme!
Gruß
berschmi