Autor: M-verfahren Thema: Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A  (Gelesen 5842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« am: 27.07.2009, 09:15:50 »
Hallo ,
ich benötige dringend zwei Kupferdichtungen die beim B18 A unterhalb der Düsen in Richtung Brennraum für die Abdichtung sorgen.
Hat jemand von Euch eine Ahnung wo man diese noch beziehen kann ?
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #1 am: 27.07.2009, 11:22:38 »
Hallo M-Verfahren

diese Kupferdichtungen müsstest Du bei jedem Instandsetzungsbetrieb für Motoren bekommen. Nimm die alte mit damit Du die richtige bekommst.

MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #2 am: 27.07.2009, 12:07:05 »
okay , Danke für den Tipp. werd meín Glück versuchen.
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #3 am: 27.07.2009, 14:33:15 »
Hallo M-Verfahren,

ich vermute dass Du Kupferkonuse meinst.  Dein Motor hast Konuse mit breiter Form.  Laut Johann Zintl gibt es neue nicht mehr, aber Du kannst gute gebrauchte wiederverwenden.  Achtung:  Du musst die alten gut ausglühen, dann werden sie wieder weich!  Anzugmoment der Düsenbefestigungmutter 6-8 mkg, sehr wichtig!

Viel Erfolg weiter!

Gruss
MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #4 am: 27.07.2009, 14:44:52 »
HAllo M.A.N Fantast ,
ja genau die Konusse meine ich , ich habe die momentan verbauten bereits ausgeglüht allerdings wurden sie durch unsachgemässe Montage schon vorher arg lediert soll heissen die Verformeung am unteren Ende sieht nicht gut aus, deshalb suche ich ja einen anderen Satz.Mein kleines Leisungswunder pfeifft nämlich auf der ersten Düse am Düsenstock vorbei.
Aber ich werde es mal bei den Motoreninstandsetzern versuchen, M.A.N hat sie leider nicht merh , obwohl sie im Bundeswehr 5 to. verbaut waren .
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MAN aus belgien

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 161
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #5 am: 27.07.2009, 22:23:34 »
Also ich habe mich vor einige jahre zwei stuck neu gedreht fur eine zweizylinder.Einfach ein stuck kupfer genommen und die drehbank auf der richtigen winkel eingestellt und fertig.ich meine jederman mit eine drehbank muss sowas fertigen konnen.

Grussen Wim.
Meine traktoren:
Man B18A 2x
      2L3
      4N1
      C40A
      C40 H-O
      AS542A
      4R2
      2R3
Porsche Junior108
Schlüter super 1250 VL-LS spezial
Schlüter super 1900 TVL-LS spezial
Schlüter supertrac 2200 TVL-LS
Ford 4550 Baggerl

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #6 am: 29.07.2009, 13:28:11 »
       hallo
wolte noch mal drauf hinweisen,stahl weich machen  ist glühen und langsam abkühlen lassen.
                                 kupfer weich machen ist glühen und abschrecken (WASSER).
schuldigung ist wohl bekannt.
würde es beim boschdienst versuchen aber drehen ist eine gute idea.es gibt glaube ich zwei ausführungen,bauzeit,schlepper und lkw
grüß kobbi

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #7 am: 29.07.2009, 13:32:44 »
ach , das mit dem Bosch Dienst ist so eine Sache , da musst du dann schon jemanden haben dessen Interesse auch in diese Richtung geht. Leider klappt das bei uns in Celle so garnicht.Ich denke ich werde mal meinen Zerspanungstechniker meines Vertrauens befragen unh hoffen das er mir was baut.( Ich hätt halt damals in der Lehre woh doch besser aufpassen sollen :-))
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #8 am: 05.08.2009, 18:40:10 »
Hallo M-Verfahren

was ist eigentlich aus Deinen Kupfer - Dichtungen für die Einspritzdüsen geworden habe seit Deiner Anfrage hier im Forum nichts mehr gelesen. Hast Du fertige Dichtungen bekommen oder hast Du Dir welche anfertigen lassen.

Gruß
MAN Leo
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re:Kupfer Dichtung Einspritzdüse B18 A
« Antwort #9 am: 06.08.2009, 05:40:40 »
Guten Morgen Leo,
also mit der Neubeschaffung hat leider weder das eine noch andere geklappt.Ich habe die "alten" Dictungen nochmal ausgeglüht und wieder verbaut , allerdings möchte ich meinen , das er gefühlt an der ersten Düse noch immer nicht 100% dicht ist , beim Gasgeben ist noch immmer dieses leichte Nageln da .UNd das es an der Dichtung liegt kann man auch gut am Düsenstock erkennen.
Ich hoffe aber das es in den nächsten Tagen etwas ruhiger wird und ich mit meinem Zerspaner mal zum Projekt schreiten kann.............
Es ist aber dennoch Klasse, das es soviele "M.A.N´ler" gibt die sich dafür interessieren.
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200