MAN-Traktor.de
Forum
- Wo Freundlichkeit auf Erfahrung trifft
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Mitglied werden
MAN-Traktor.de Forum
»
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor
»
Motor
(Moderator:
D-Platoon
) »
Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor: Bastian
Thema: Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ? (Gelesen 3251 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bastian
> 500 Beiträge
Beiträge: 1576
Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
«
am:
21.11.2012, 22:08:22 »
abend leute,vor ein kurzen zeit her habe ich mir semi lager anfertigen lassen und heute habe ich die semi lager bekommen , jetzt reißt bei mir der Frage mit welchem spiel man dieser Lager einbauen soll , bisher habe ich mir immer durch dem MAN werkstatthandbuch leiten lassen wo ein spiel von 0,08mm vorgeschrieben ist , wenn ich aber der kurbelwelle und semi lager im regionalen werkstatt hergebe dann schleifen die das auf 0,05mm spiel
, hat jemand hier weisheit oder anderfalls gute / schlechte erfahrungen mit ein einbauspiel von 0,05mm ?
groeten/grüsse bas mulder , as330a as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .
Catweazle
> 500 Beiträge
Beiträge: 1027
Re: Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
«
Antwort #1 am:
29.11.2012, 18:50:45 »
das liegt daran das die Motoren heute mit Dünnerem Öl fahren..
daher haben die auch ein geringeres Lagerspiel.. die alten Motoren sind für SAE 20 oder 30 Ausgelegt und da braucht man ein wenig mehr Lagerspiel..
daher hab ich auch immer ein wenig bedenken dieses Dünnflüssige Neue Öl in die Alten Umrewidierten Motren zu Kippen..
ich würde trotz Ölfilterumbausatz bei einem nicht Überholten Motor bei SAE 20 bleiben aber da gehn die Meinungen meist auseinander..
ich denke halt es kommt auf die Wiscosität des Öles an wieviel Lagerspiel gebraucht wird..
gruß Danny
Hui Wäller allemol
gruß Danny
Karl-Ernst
> 500 Beiträge
Beiträge: 3045
Re: Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
«
Antwort #2 am:
29.11.2012, 20:02:29 »
Hallo Danny,
bei einem nicht überholten Motor würde ich immer beim unlegiertem Einbereichsöl bleiben, egal ob mit oder ohne Ölfilter-Umbausatz.
Ein Wechsel auf Mehrbereichsöl macht nur Sinn wenn der Motor auch überholt und gereinigt wurde, denn sonst können die Legierungszusätze den alten Ölschlamm anlösen und dieser kann die feinen aber wichtigen Ölkanäle verstopfen.
Dann gibt es auf jeden Fall eine Motorinstandsetzung.
Mit freundlichen MAN-Gruß
Karl-Ernst
Catweazle
> 500 Beiträge
Beiträge: 1027
Re: Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
«
Antwort #3 am:
29.11.2012, 22:09:10 »
So ist es Karl Ernst und selbst wenn der Motor auseinander war.. wie gesagt das Lagerspiel ist Original 0.08 und wenn das so ist dann ist 10er oder 15er Öl schlicht zu dünn...
meine meinung.. das läuft zuschnell weg der Öldruck müsste damit eig. auch ne ecke niedriger sein als mit 20er öl
Hui Wäller allemol
gruß Danny
Lef.
> 500 Beiträge
Beiträge: 5805
AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
Re: Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
«
Antwort #4 am:
29.11.2012, 22:38:24 »
Danny,
der Öldruck wird sicher geringer wenn das Öl dünner ist.
Das deutet aber nicht auf eine schlechtere Schmierung hin, es fließt eben leichter.
Entscheidend ist, daß das Öl genügend fließt, und nicht mit welchem Druck.
Gruß
Jörg
Catweazle
> 500 Beiträge
Beiträge: 1027
Re: Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?
«
Antwort #5 am:
30.11.2012, 17:47:55 »
das stimmt schon aber es fließt dann eben auch schneller aus den lagerschalen raus..
Hui Wäller allemol
gruß Danny
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
MAN-Traktor.de Forum
»
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor
»
Motor
(Moderator:
D-Platoon
) »
Lagerspiel 0024M 0,05mm oder 0,08mm ?