Autor: Reinhard Teich Thema: MAN 2F1  (Gelesen 4050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Reinhard Teich

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
MAN 2F1
« am: 10.12.2014, 17:35:43 »
Hallo! Habe  hier eine Kiste mit Motorenteilen bekommen. Den Motor habe ich jetzt überholt, Kurbelwelle schleifen etc
Jetzt bin ich am puzzeln. An den Zylinderköpfen sind kleine Hebel die mit einer Stange verbunden sind. Hat einer mal ein Foto davon oder kann mir erklären wie das mit dem Bowdenzug verbunden wird? Frage mich das Flacheisen mit dem 90 Grad Knick und der Bohrung
Stange  und Feder wie das alles zusammenspielt. möchte jetzt gern ein Probelauf machen.
Wie Startet man das Teil
Knopf an der EP drücken
Gas geben
Bowdenzug ziehen zu den Zylinderköpfen
Starten
Ist das Korrekt?

Brauche Hilfe Reinhard

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: MAN 2F1
« Antwort #1 am: 10.12.2014, 18:19:01 »
Hallo Reinhard,

stell doch mal Fotos von den Teilen usw ein.
Gruß Andy

Offline Reinhard Teich

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Re: MAN 2F1
« Antwort #2 am: 11.12.2014, 15:51:31 »
Das Versuche ich, klappt abernoch nicht, ein Bild habe ich gemacht.
Reinhard

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re: MAN 2F1
« Antwort #3 am: 11.12.2014, 16:29:27 »
Hallo Reinhard
Das obere Gestänge wird auf den beiden Drosselklappen-hebeln an den Zylinderköpfen aufgesetzt und mit Splinten gesichert.
Der Anschluss für den Seilzug wird Richtung Luftfilter montiert.

Das untere Gestänge ist zum betätigen des Mehrmengenknopfs, ohne die Haube zu öffnen. Es wird hinter einer Schraube
der ESP befestigt und Richtung Bohrung in der Haube ausgerichtet.

Offline halihalo

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 125
    •  
Re: MAN 2F1
« Antwort #4 am: 11.12.2014, 19:51:21 »
Hallo Reinhard

Bin zurzeit auch den Motor vom 2F1 am revidieren. Kann dir zur Unterstützung der Aussage von Ulli einige Bilder anhängen. Auf den Zwei letzten Bildern sieht du den Kabelzughalter. Dieser ist beim Luftfilterflansch angeschraubt.

Wenn du weitere Fragen oder Probleme hast, nur melden...

Kannst du uns genaueres zum 2F1 verraten? Bilder, Jahrgang, Ausstattung...

Grüsse aus der Schweiz


Offline Reinhard Teich

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Re: MAN 2F1
« Antwort #5 am: 12.12.2014, 19:05:39 »
Hallo!
Danke für die Bilder und das so Schnell ! Jetzt weiss ich weiter. Bilder sind schön aussagekräftig. Der Text auch aufschlußreich für mich.
Hatte einen tótal falschen Gedankenansatz. Wollte den Bowdenzug zur anderen Seite anbringen und
das Andere Teil welches für die Einspritzpumpe ist auch damit in Verbindung bringen.
Das klappte nicht. jetzt ist klar warum
Die Daten von dem Teil Baujahr usw bekomme ich noch. Dann gebe ich Sie durch.
Habt ihr auch technische Daten wie Ventilöffnung beginnt?
 
Reinhard