Autor: muehli 91 Thema: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm  (Gelesen 4086 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline muehli 91

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 9
    •  
MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« am: 28.02.2014, 21:52:00 »
Hallo zusammen,

Mein MAN 2L1 Qulamt sehr stark, wenn er kalt ist das ist ja eigentlich schon klar.
Der Qualmt aber auch wenn er Betriebs warm ist, und im Standgas läuft.
Ausser wo ich es nicht so erkennen kann ist wenn man mit dem Schlepper vollgas fährt und er Betriebs warm ist, da meine ich würde er nicht qualmen.
Man sieht den qualm nicht!
Der alte Diesel im Tank, was da schon jetzt längere zeit im Tank stand mal verbaucht ist und durch frischen Diesel ersetzt wird, dachte ich das eine besserung eintritt, aber es gab keine besserung.
Er qualmt immer noch weiter vor sich her, so das der ganze Schlepper in einer qualm wolke steht.

An was könnte dieses problem liegen?

Wollte als nächstes noch mal die ESD überprüfen welchen öffnungsdruck sie haben, könnte mir vorstellen das der öffnungsdruck zu niedrig ist und nicht richtig zerstäuben und nachtropfen.
Oder ist das normal das der Motor so qualmt das man da nichts machen kann, wegen dem M- Verfahren?

Hatte schon mal jemand ähnliches problem?

            Mfg.
           Niklas 

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« Antwort #1 am: 02.03.2014, 13:40:39 »
                                                       Hallo Niklas
Welche Farbe qualmt er den ? Bei weißen Qualm können es die Düsen sein,aber die Druckeinstellung
verändert sich nicht so einfach so.
Bei weißen Qualm denke ich an klemmenden verschmutzten Düseneinsätzen,du schriebst ja auch alter Diesel,
das kann bei längerer Standzeit vorkommen.
Das beste ist wohl die Düsen ausbauen und abdrücken lassen.
                                               Gruß Jens

Offline muehli 91

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 9
    •  
Re: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« Antwort #2 am: 02.03.2014, 14:49:22 »
                                      Hallo Jens
Der Qualm bläulich bis richtung schwarz.
Qualmt zwar jetzt nicht pech schwarz sondern mehr bläulich als schwarz.
Riecht halt auch nicht so wie normaler weise diesel abgase, eher strenger.

Habe schon mal geschaut ob man neue einsetze bekommt für die Düsen.
Konnte aber unter der Bosch Nummer nichts finden bei granit.

Werde sie mal ausbauen mal prüfen und reinigen.
Wollte sie sowieso ausbauen.

Danke schon mal im vorraus hast mir schon etwas weiter geholfen.

         Gruß
           Niklas

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« Antwort #3 am: 02.03.2014, 20:00:48 »
                                                     Hallo Niklas
Blau ist ja eigentlich der Qualm von verbrannten Öl,riecht es nach verbrannten Öl ?
Schwarz=schlechte Verbrennung.
Schau dir den Luftfilter an,ob er verschmutzt ist,oder ein Vogelnest in Ansaug oder so,ist erst die
einfachste und billigste Kontrolle.
Schwarzer Rauch,können die Düsen aber auch sein, (abdrücken lasser).
Düseneinsätze= DLLA 20 S 110     oder neue Zehnstellige=  0 433 271 006
Hatte bei Granit/Fricke vor einiger Zeit eine Preisanfrage gemacht,sie waren die teuersten mit diesen Düsen  :( .

Kannst du noch etwas zur Vorgeschichte des Motors schreiben ? hast du ihn schon länger,seit wann Qualmt er,usw.
                                                           Gruß Jens

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« Antwort #4 am: 06.03.2014, 13:38:49 »
Hallo Jens,

die Nachfolgenummer von der Einspritzdüse vom Motor 9532 M180 die du dem Kollegen gegeben hast, bist du dir sicher das die letzte Nummer eine 6 ist und nicht eine 9 ?
Gruß
MAN Leo

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« Antwort #5 am: 06.03.2014, 20:43:57 »
                   Hallo Leo
Die Nr 0 433 271 009 ist die DLLA 25 S  64 ,und ist in den K-modellen mit 18PS.
              Gruß Jens

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: MAN 2L1 Qualmt ob kalt oder warm
« Antwort #6 am: 07.03.2014, 06:16:41 »
Danke Jens.
Gruß
MAN Leo