Autor: LemonH Thema: Leichtes Tuning  (Gelesen 4840 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LemonH

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 10
    •  
Leichtes Tuning
« am: 18.07.2012, 13:20:31 »
Kann man den kleinen Man traktor eigentlich nen bisschen tunen nen bisschen mehr Leistung rauskitzeln und sowas meine ich ^^

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #1 am: 18.07.2012, 14:44:09 »
du willst also einen Rentner dazu bekommen mehr zu Arbeiten??

du bist wie mein Chef!

nix für ungut aber die Motoren sind alle über 50 Jahre alt .. klar kammer die Frisieren aber da sie eh schon Anfällig genug sind brauchst dann wohl keinen Betriebsstunden Zähler mehr sondern ne Minutenanzeige bis er das nächstemal Verreckt ist..

ich denke nicht das man so alte Technik noch mehr Fordern sollte als es vom Werk ab vor über 50 Jahren Vorgesehn war..
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Schwenker35

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 127
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #2 am: 18.07.2012, 15:09:35 »
Leg dir einfach einen stärkeren Traktor zu!

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #3 am: 18.07.2012, 16:10:30 »
Hallo,
es ist wie eine Seuche.
Kaum steht der Schlepper auf dem Hof, wird überlegt mehr als vorgesehen draus zu machen.

@LemonH, warum legst du dir einen Schlepper zu, der dir zu schwach ist?

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #4 am: 18.07.2012, 17:27:17 »
Hallo..

Ich denke Tuning ist ein ganz normales Vorhaben unter normale Jugendlichen; es fängt in der Regel immer mit Mofa-Tuning an  8)
Wir sehen auch die mehr extreme Variante unter gut Erwachsene, ich denke der Tractorpullig-Sport an.  Das ist, in meinen Augen, für Jungs die nicht richtig fertig mit der Pubertät geworden sind..., - aber wir sollen hier nicht nur schimpfen; solche Interessen entwickelt die Schrauberfähigkeit schon enorm!

Gruss MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #5 am: 18.07.2012, 18:24:30 »
Magne,
sicher gibt es Tuning der gehobenen Klasse.
Dort werden dann aber u. a. die besonders beanspruchten Teile durch höherfeste
ausgetauscht.

Ich denke, die Frage ging eher in die Richtung Drehzahlerhöhung oder ähnlicher einfacher Maßnahme.
Das ist sicher nicht dazu geeignet Schrauberfähigkeiten zu entwickeln.

Mich ärgert es eben, wenn seltene, intakte Maschinen verheizt werden.

Gruß
Jörg


Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #6 am: 18.07.2012, 20:08:13 »
Also da muß ich Jörg schon absolut Recht geben.
Ich selber durfte ja wieder mal erleben wie schwer es sein kann einem solchen Motor wenigstens nur das ab Werk vorgesehene Leben wieder ein zu hauchen.
Und dann noch versuche anstellen noch mehr raus zu holen wie vorgesehen?

Nein danke, da gibt es wesentlich stressfreiere Methoden sein Geld los zu werden.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline D-Platoon

  • Moderator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 718
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #7 am: 19.07.2012, 10:25:36 »
Ach Leute so eng sehe ich das Ganze eigentlich gar nicht. Vielleicht bin ich auch zu jung dafür :D
Ne mal Spaß beiseite: Bei mir ist die Anschlagschraube vom "Maximalgas" auch ein bisschen weiter auf, als ursprünglich vorgesehen. so kann ich bei Bedarf das Pedal ein bisschen weiter durchdrücken. Mir ist aber natürlich auch schon klar, dass ich damit auf der Ebene eine zu hohe Drehzahl erreichen würde und die Maschine auf Dauer zerstören würde.
Aber am Berg ist das dann ein gern willkommenes kleines Leistungsplus (natürlich mit einem Auge auf der Temperaturanzeige) ;)
Deutz 5506: 52PS, 4 Zylinder, Bj. 72
Porsche Diesel Junior: 14PS, 1 Zyl., Bj. 59
MAN AS 718 A: 18PS, 2 Zyl., Allrad, Bj. 54
BMW R 1200 GS Adventure, 125PS, 2 Zyl. Boxer, Bj. 14
BMW K 1200 GT, 152PS, 4 Zyl., Bj. 08
BMW 320d touring, 150PS, 4 Zyl., Bj. 05

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #8 am: 19.07.2012, 20:42:41 »
Hallo Leuts,

ach ja ... wir haben alle vergessen, dass wir auch einmal jung waren und es gab auch bei mir Zeiten, wo ich aus wenig viel machen wollte. Ich habe dadurch meine Erfahrungen gemacht und gesehen, was machbar ist und was nicht. Natürlich habe ich auch Lehrgeld bezahlen müssen, aber wer lernfähig ist, wird das verschmerzen und den gleichen Fehler nicht nochmal machen. Ich geb da Magne vollkommen recht, aber natürlich ärgert es mich auch, wenn seltene Maschinen dadurch verheizt werden. Aber dem Autor geht es ja nicht darum, den Motor zu verheizen, er will ja nur ein "bisschen" mehr Leistung. Er will ja nicht aus einem 14 PS Schlepper einen 35 PS Boliden machen, ich denke dass er schon weiß, wenn er vielleicht 15 PS durch eine kleine Drehzahlerhöhung rausholt, ist das schon viel, mehr wird ohne größeren Eingriff nicht möglich sein.

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #9 am: 19.07.2012, 20:49:49 »
nun wenn er Kurz mehr leistung braucht und das für wenig Geld am besten ohne was zu Verändern dann soll er in dem moment wo die Leistung gebraucht wird die Stratfüllung drücken..

hab ich letztens einmal gemacht als ich kurz vor der Bergkuppe hätte runterschalten müssen..

ergebnis Schwarzer Rauch aus dem Auspuff und der Trecker drückte sich locker die letzten 20 meter über den Berg :)

sollte man denke ich nur nicht allzu lange und oft machen.. sonst fliegt einem die KD wohl um die Ohren..
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #10 am: 19.07.2012, 21:12:39 »
das kann ich nicht machen, der Startfüllungsknopf an meinem Schlepper sitzt direkt auf der Einspritzpumpe und so einen langen Arm habe ich nicht ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Leichtes Tuning
« Antwort #11 am: 20.07.2012, 08:39:21 »
bei mir sitzt er auch da.. aber ich komm drann..

bisel aufstehn und nach vorne beugen und schon macht es klick und die Post geht ab :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny