Hallo
Zur Holschraube ,Bild Nr.16
Die Schraube hat ja 3 Ansatzmöglichkeiten (6Flanken) für einen Maulschlüssel,wenn der Zylinderkopf nicht in
Wege wäre,2 Ansatzmöglichkeiten kannst du zumeist nutzen

.
Das heißt zwei Maulschlüssen SW27 auf zueinander versätzten Flanken ansätzen und drehen,so drückt die
Holschraube nicht so leicht platt.
Die Schraube ist ja so hoch,das du die Schlüssel übereinander ansätzen kannst

,Schlüssel möglichst weit
unten ansätzen, =zum Gewinde.
Du kannst die Holschraube auch leicht vorbearbeiten,Flachstahl von oben drauf (wo Platz ist) und mit Hammer
mäßig draufschlagen. (&Rostlöser)
Nach lösen der Holschraube, sätze ich noch ein Maulschlüssel (SW ? ) oben an Düsenstock an und drehe in
in
begrenzten Maße hin und her,so kannst du die Düse leichter ziehen kannst.
Gruß Jens