Hallo
Ich denke die E-Pumpe wird nur von Schleuderöl geschmiert.Der Ausmacher wird nur den Rollenstößel der E-Pumpe
hochhalten,so das die Nockenwelle ihn nicht mehr erreicht und somit die Pumpe nicht mehr einspritzt.
Ich vermute das du den Deckel,wo der Hebel drin ist,so abschrauben kannst(drei Inbusschrauben).
Wenn du den Deckel abnimmst,siehst du ja wie er abgedichtet ist.
Es muß da aber den noch eine Feder zum zurückziehen des Hebels sein !
Es kann bei Schleuderöl aber ja nicht viel Öl an den Hebel austreten, bringe ihn aber erst wieder zum laufen!!
Lüften deines Kraftstoffsystems=Auf den Filter und auf den Zulaufschlauch der E-Pumpe sind je eine Lüftungsschraube,
10mm Schlüsselweite und auch geschlitzt.
Lüften von Tank Richtung E-Pumpe.
Du wolltest den Tank ja entleeren/Filter-Hahn reinigen.Ich würde danach den Tank erst wieder zum Teil befüllen,
und kontrollieren ob mit abgebauten Filter an Filtergehäuse genug Diesel ankommt.
Filter unterbauen,Tank ganz Füllen (mehr Fließdruck),Hahn öffnen,Lüftungsschraube auf den Filter ausschrauben
bis blasenfrei Diesel austritt(dauert ohne Handförderpumpe etwas länger),Lüftungsschraube wieder einschrauben.
!!Hinter den Filter ist äußerst sauber zu arbeiten,auch Putzlappenfussel können Schäden verursachen!!!!
Schlauch zwischen Filter und E-pumpe lüften=Lüftungsschraube an Schlauchende bei der E-Pumpe ausschrauben,bis wieder blasenfrei Diesel austritt. Durch der fehlenden Handpumpe kann er sein,das das Lüften schlecht geht ,Lappen auf den
Tankstutzen und mit Mund unter Druck bringen kann helfen

lecker.
Einspritzpumpe entlüften=Überwurfmutter an der Einspritzdüse gut lösen ,Handgashebel auf Volldampf,
Motor mit Anlasser/Kurbel drehen bis blasenfrei Diesel austritt,Ü-Mutter festziehen,starten.
Ich kann mir auch vorstellen,das wenn der Nocken der Nockenwelle unten ist,das man auch dann mit den Ausmacher
die auf und abwärtsbewegung der Nockenwelle simulieren kann,und somit die E-Pumpe ohne Anlasser
entlüften kann.Wenn es dann so sein sollte,musste der Hebel aber schwergängig sein.
Es ist aber auch möglich das der Ausmacher nur das Regelgestänge zurück zieht,aber nach Anordnung
der Bauteile vermute ich es nicht.Mit den Anlasser kannst du die E-pumpe auf jeden Fall lüften.
Da ich das ganße nicht richtig sehen kann,baue ich viel auf Vermutungen.
Vielglück Jens