Umfrage

Öldruck vom MAN 4 N 1

Technik
1 (33.3%)
Motor
2 (66.7%)

Stimmen insgesamt: 3

Autor: Rocco Thema: Motor  (Gelesen 4317 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rocco

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
    •  
Motor
« am: 22.07.2008, 14:58:02 »
Hallo, ich habe einen 4 N 1. Der Motor wurde komplett überholt, d. h. neue Lager, Laufbüchsen,
Ventile usw. Nach dem er zusammengebaut war läuft er wieder wunderbar, aber der Öldruck ist Anfangs 3,5 bar und nach ca. 15 Minuten sinkt er auf 0,3 bar im Standgas ab. Ich habe erst ein Mehrbereichsöl 20/40 eingefüllt und jetzt ein 30 er Einbereichsöl ohne daß ein erheblicher Unterschied entsteht. Mir ist nur aufgefallen, daß die Nadel des mechanischen Öldruckanzeigers
manchmal ein paar ruckartige Bewegungen macht. Ich muß noch bemerken, daß der Schlepper vor der Überholung keine Öldruckprobleme hatte.
Hat vielleicht schon mal jemand so ein Problem gehabt, oder kann einen Tip zur Ursache geben.
Viele Grüße von Rocco

Offline ali

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 546
    •  
Re: Motor
« Antwort #1 am: 22.07.2008, 22:47:15 »
Hallo,
hat das eine Firma gemacht? Dann reklamieren und nicht selber basteln!!
Sind die Ölkanäle vor Zusammenbau gespült worden?
Ich würde zuerst
anderen Öldruckmesser nehmen,
oder Ü. Ventil ausbauen und überprüfen.
Gruß
ali
Ich schreib ali, weil Ernst-Heinrich zu lang ist.

Offline Rocco

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
    •  
Re: Motor
« Antwort #2 am: 28.07.2008, 15:31:49 »
Hallo ali,
danke für Deine Antwort,
nur noch kurz dazu, das Schleifen usw. und anpassen wurden von einer Fachfirma gemacht.
Jetzt habe ich noch ein dickeres Öl eingefüllt und der Öldruck wurde noch schlechter. Ich werde
doch mal am Überdruckventil nachsehen müssen.

Rocco

Offline MAN aus belgien

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 161
    •  
Re: Motor
« Antwort #3 am: 28.07.2008, 18:13:26 »
Das sieht aus das die ölpumpe keine ölversorgung kriegt.Ist der ansaugsieb sauber??Oder ist die pumpe so weit verschilssen das sie kein dickeres öl ansaugen kann??Habe das schon gesehen bei eine Golf diesel ölwanne eingedruckt eine beim gasgeben war eine starke senkung des druck zu bemerken.Der sieb war fast gegen die ölwanne und bei steigendes drehzal konnte nicht genug öl durch so das die fordermenge weniger wurde und dabei druck abfal verursachte.Auch bei die hydraulic eines MF habe ich es gesehen das bei gasgeben der kraftheber absenkte und im leerlauf nicht.Das auswaschen des saugfilter war da die losung.Hoffe du findest was jetzt.

Grussen Wim.
Meine traktoren:
Man B18A 2x
      2L3
      4N1
      C40A
      C40 H-O
      AS542A
      4R2
      2R3
Porsche Junior108
Schlüter super 1250 VL-LS spezial
Schlüter super 1900 TVL-LS spezial
Schlüter supertrac 2200 TVL-LS
Ford 4550 Baggerl

Offline Rocco

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
    •  
Re: Motor
« Antwort #4 am: 06.08.2008, 14:07:59 »
Danke für Euer mitwirken, habe den Fehler gefunden - es hatte sich ein Metallspan von der Feder am Überdruckventil an der Ölpumpe gelöst, somit klemmte die Kugel und konnte nicht schliesen und es hat sich kein Öldruck aufgebaut. Man kann nur daraus lernen, dass man beim zusammenbauen auch wirklich alles kontrolliert, auch wenn es vorher funktioniert hat, und nichts dem Zufall überläßt.
Viele Grüße von Rocco.