MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Super-Slafi am 19.11.2009, 11:37:57
-
Moin Moin !
Hat einer schon mal einen 8614M Motor vom 4R3 oder 2R3 auf 94 mm Kolben umgebaut ????
-
moin moin
war ca vor 6 jahren bei zintel,der hatte es wohl gemacht.ich glaube wir sprachen aber von 3 zylinder 8613m aber der ist ja baugleich
wie der 8614m. er hatte die laufbuchsen gezogen und den block bohren und honen lassen. die kopfdichtung wird dichtung schwarz sicherlich machen. kolben von 9412m (kolbenbolzen) ?? motordrehzahl ? einspitzmenge ?
gruß kobbi
-
da kann man nur mit dem kopf schütteln........ ::)
-
Hi,
also ich habe gehört es wäre ein 8614 gewesen, also der vier Zylinder. Über die Leistung kann ich aber nix zu beitragen. Die Vorgehensweise stimmt aber.
-
1. die frage: verträgt die guss zusammen setzung des blockes sich mit den ringen ect.?
2. vertragen die relativ "kleinen" pleuellager der 3 bzw 4 zyl das mehr an hubraum,verbrennungsdruck usw..
aber jeder kann und darf machen was er will.
-
also wenn ich mich recht erinnere ist die Einspritzmenge der schwache Faktor, das heißt die pumpe ist am Limit. ???
-
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, das so ein Umbau das gelbe vom Ei sein kann.
Die Kurbelwelle samt Lager wird auch bestimmt stark darunter leiden.
Zu empfehlen für Leute die zuviele Motoren und Teile besitzen!!!
-
Also einfach in den Block bohren und Hohnen wird wohl nicht lange halten,falls der Block dieses Maß überhaupt hergibt und nicht Kühlkanäle o.ä im Weg sind.Die Fördermenge an der ESP zu erhöhen ist dann wohl das geringste übel dieser Sinnlosen Umbauaktion.Der Zylinderkopf soll dann auch der Originale sein? ::)