Servus Man Fachleute, Mein 2L1 Springt Relativ schlecht an( Motor Kalt) wenn er warm ist aber recht Gut. Ich werde das ganze mal Beschreiben: Handgashebel auf Vollgas , Startfüllung auf Einspritzpumpe Reingedrückt, Zündschlüssel Herumgedreht und gleich danach den Anlasserknopf Für ca 30sec- 1min Drücken (Kupplung dabei Treten Gang raus).Zuerst Kommen Weiße Wolken aus dem Auspuff, wenn dann der Motor auf Drehzahl ist springt er dann auch irgendwann an. Dann wenn er Angespungen ist, haut er eine wirklich Dicke Schwarze Wolke aus dem Auspuff, schnell den Handgashebel zurück nehmen noch schneller Gang rein und Ganz Schnell aus der Garage Fahren ( man findet sonst die Ausfahrt Nicht mehr, so ein Schwarzer Nebel). Er Fährt sich dann aber ganz Normal (Bis er Betriebstemperatur erreicht Raucht er ein wenig Schwarz mit einem tuck Blau). Wenn er Dann Warm ist
Raucht er so gut wie gar nicht mehr,es sei denn man Drückt das Gaspedal von Leerlauf Schnell auf Vollgas(Schwarz). Ausserdem Fängt er dann Weiß zum Rauchen an , aus der Kurbelwellenentlüftung ( Betriebstemperatur erreicht). Wenn ich dann mein Jährliches Oldtimerpflügen habe ( 2 Scharpflug im 3-4 Gang), Raucht er bis ich die ersten Furchen gezogen habe Schwarzblau. Es gibt sich dann aber wieder . Wenn ich dann vom Feld fahre (Getriebe ist gut Handwarm) ,Geht der 2L1 eine Rakete, im 6 Gang sind dann ca 25 kmh drinnen. Er Raucht dann so gut wie gar nicht mehr!! Nun zu meiner Vorglüherei, es wird gar nicht Vorgeglüht, da die vorglühanlage von irgendeinem Vorbesitzer Ausgebaut worden ist. Ich brauche auch zum Starten vom Motor keinerlei Startpilot oder Ähnliches. Habe auch das Kaltstartgerät noch nie in Betrieb gehabt. Fahre von Dez-Anfang März auch nicht, da ich ein Saisonkennzeichen habe. Außerdem habe ich auch keine Kabine und die Heizung ist sehr schlecht

. Ich weiß eine Fernprognose ist sehr schwer aber nur versuch macht klug. Was meint ihr ? was soll ich machen? Totalzerlegung oder Teilzerlegung oder " Don`t Touch a Running System". Bis Dann Euer Joe