Autor: christian.reinhuber Thema: einspritzpumpe  (Gelesen 6247 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline christian.reinhuber

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 19
    •  
einspritzpumpe
« am: 12.04.2015, 13:44:35 »
Hallo
Ich habe das broblem bei meinem 4n2 das die einspritzpumpe leckt.
Weiß jemand wo ich diese überholen und abdichten lassen kann?
Und ist es schwer diese selber auszubauen? Was kostet das abdichten so ner pumpe überhaupt?
Danke
Christian
MAN ist best!

Offline MAN-ler

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 184
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #1 am: 12.04.2015, 19:18:32 »
Hallo Christian,
der Motor 9422M2 oder M1  hat eine  Bosch Einsteckpumpen Typ PFR 2A...... 
Natürlich kannst du diese Einspritzpumpe kreuz u. quer durch die Republik senden,
aber diese  einfache und stinknormale Einsteckpumpe kann jeder Bosch Dieselservice reparieren.

Schönen Sonntag noch
Gruß Ludger
Porsche 329
Eicher Mammut
MAN 2F1 (vom Freund)

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: einspritzpumpe
« Antwort #2 am: 12.04.2015, 20:21:39 »
Hallo,

Bosch Dieselservice HaHaHa da kann ich nur lachen.
Ich war bei 3 verschiedenen in unserer Nähe mit Einspritzdüsen zum überprüfen, dort wurde ich
ausgelacht und an einen Motorenistandsetzer verwiesen, mit den Worten: "Für so alten Kram haben wir
alle Gerätschaften schon vor Jahren weggeschmissen, so etwas gibt es heute nicht mehr" !

In der Schlepperpost werben schon mal welche mit Überholungsarbeiten, schau besser dort nach, da
sparst Du Dir Ärger und Spritkosten. Auf größeren Treckertreffen hab ich auch schon Stände von Eispritzpumpen
Experten gesehen.

Gruß, Jürgen.

Offline MAN-ler

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 184
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #3 am: 12.04.2015, 21:31:08 »
Hallo Jürgen Dann warst du wohl bei den normalen Car Servicestationen, die können das tatsächlich in der Regel eher nicht.
für dich aus 58339 Breckerfeld wäre dann wohl eher Schröder in Dortmund der kompetente Bosch Diesel Fachbetrieb.

Hier für alle dann noch der Link  zur Diesel Center und Diesel Service Gebietskarte.
http://aa-boschbcs-de.resource.bosch.com/media/de/werkstattleistungen/motor_service/diesel_service/BDC_BDS_Gebietskarte.pdf

 
« Letzte Änderung: 12.04.2015, 21:47:05 von MAN-ler »
Gruß Ludger
Porsche 329
Eicher Mammut
MAN 2F1 (vom Freund)

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #4 am: 12.04.2015, 23:35:06 »
hallo Ludger,
 vielen dank für diese info (gebietskarte) das ist doch mal was womit man etwas anfangen kann.
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline christian.reinhuber

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 19
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #5 am: 13.04.2015, 12:39:31 »
Hallo
Mit was muß man das preislich rechnen?
Danke
MAN ist best!

Offline MAN-ler

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 184
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #6 am: 14.04.2015, 09:34:52 »
Hallo,
solche Boschdieselvertragspartner haben Stundenverrechnunssätz von 80-120,- Euro +Mwst.
So  kannst du dir sicher selbst ausrechnen wo die Reise hingeht.
Hinzu kommen dann noch die Ersatzteile wie Elemente und Druckventile und ggf. auch eine Regelstange  und / oder Regelhülse.
Danach hast du dann aber auch eine Neuwertige Pumpe und kein gehuddel oder was zusammen gefrickeltes.

Viel Erfolg
Gruß Ludger
Porsche 329
Eicher Mammut
MAN 2F1 (vom Freund)

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #7 am: 14.04.2015, 15:22:25 »
                                             Hallo
Da gebe ich Ludger vollkommen recht,aber wieso die Pumpe ausbauen und zu Bosch :o .
Wenn die Pumpe von außen leckt müßte sie auch von außen zu reparieren sein,
seiden das Gehäuse hat ein Riß,aber das ist wohl seeehr unwahrscheinlich.
      Ein genauer Hinweis wo die Pumpe leckt wäre jetzt nicht schlecht,Vielleicht mit Bild.
                                           Gruß Jens

Offline MAN-ler

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 184
    •  
Re: einspritzpumpe
« Antwort #8 am: 14.04.2015, 15:34:39 »
Ausbauen und vom Fachmann reparieren und vor allem auf dem Prüfstand ausmessen und syncronisieren lassen,
danach schnurrt das MAN-Kätzchen auch wieder richtig gut...
Mehr als die Gummikappe über dem Mehrmengenknopf, oder die Kupferringe an den Leitungen kann man selbst doch eh nicht tauschen.
Gruß Ludger
Porsche 329
Eicher Mammut
MAN 2F1 (vom Freund)