Hallo,
jetzt habe ich aber schon 3 unterschiedliche Maße für den 9214 G- Motor: 99,5 - 100 - 114 mm??
Ich blicke nicht mehr durch!
Eins scheint sicher: auf keinen Fall alte Originalbuchsen aufbohren und wiederverwenden!
Soweit ich das anhand der Originalersatzteiliste feststellen kann, hatten die Buchsen keinerlei O-Ring Unterlage,
sondern lagen direkt am Block auf. Und genau das ist die Schwachstelle bei den meisten schiefgelaufenen Überholungen:
hier muß die Nut für die Aufnahme der Buchsen im Block mit höchster Präzision genauestens nachgearbeitet werden.
Nach Jahrzehnten des Motrobetriebes haben sich die alten Büchsen hier einen "Weg" reingefressen, sodaß neue Büchsen hier
nur teilweise Halt haben und alte sowieso durch Aufbohren bereits geschwächt sind.
Wenn dazu auch noch die falsche (zu dünne) Kopfdichtung kommt, die bei nicht plangefrästem Motor die Unebenheiten nicht ausgleichen kann,
muß es ja schiefgehen. Alles was ich bisher auch außerhalb dieses Forums dazu gehört habe, lässt für mich darauf schließen!
Der G-Motor ist nun mal ein wenig kniffeliger.
Gruß
Bernhard