Autor: Gast Thema: motorüberholung  (Gelesen 171305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #360 am: 20.05.2013, 14:28:54 »
Hallo Bernhard,

Dein Deckel mit der Bruchstelle ist wirklich kein Problem und verringert überhaupt nicht der gute Eindruck von Deiner überaus schönen Maschine!  Vielleicht ist der Abschlussdeckel mit gegossenem Fusshebelarm sogar mal nachgerüstet worden (?)  Es ist ist nicht ersichtlich auf den vorhandenen Fotos, aber wenn der Deckel ohne Tachoanschluss ausgestattet ist, hast Du auch die richtige Optik.  Hat der Deckel ein solcher Anschluss ist es ein Beweis für eine Nachrüstung...  Ein Foto von der ursprünglichen (zusäztlichen) Fusshebel am Triebwerksgehäuse gelagert, würde mich auch brennend interessieren, hier sind andere 325-Fahrer gefragt...

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 20.05.2013, 20:00:35 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #361 am: 20.05.2013, 14:54:00 »
Hallo Magne,

ich verstehe im Moment nicht ganz, was der Differentialsperrhebel mit der Tachowelle zu tun hat -
saß doch m.E. der als Option damals erhältliche Tachowellenantrieb auf dem Getriebegehäusedeckel, oben neben dem Schalthebel ?? :-\

Gru0,
Bernhard

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #362 am: 20.05.2013, 15:21:30 »
Bernhard,

ich habe ja oben nur von dem Abschlussdeckel geschrieben..., es ist möglich ein Deckel vom "modernen" A-15v an einem A-15 zu bauen (zwar mit leichtem Umbau), wäre es bei Deinem MAN so, handelt es sich bestimmt um eine Nachrüstung.  Auf dem Foto erkennst Du sicher was ich meine (?)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #363 am: 20.05.2013, 17:48:05 »
Hallo Magne,

so wie auf dem oberen Teil des Bildes sieht mein Deckel aus.
Also wurde der Tachoantrieb beim A 15 V von der rechten Hinterradwelle abgenommen, und nicht wie beim A 15 (alt) mittels Schneckenantrieb von der Vorgelegewelle,
wenn ich das richtig verstehe!?
Ich werde da nichts umbauen, aber vielen Dank für Deine Mühe.

Gruß,
Bernhard
« Letzte Änderung: 25.05.2013, 19:36:07 von berschmi325 »

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #364 am: 30.05.2013, 19:17:33 »
Hallo,

heute war es für mich mal wieder wie Weihnachten, denn ich habe per Zufall beim Durchstöbern meiner alten Teile des Schleppers doch tatsächlich das original Typenschild wiedergefunden!  Ich dachte, es wäre bei der Lackierung abhanden gekommen, doch es lag immer bei mir im "Archivkarton". Zufälle gibt's.
Das alte Schild wird natürlich sofort an Stelle des neuen Ersatzschildes montiert.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch der Differentialsperrhebel.... 

Gruß,
Bernhard

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #365 am: 30.05.2013, 19:24:09 »
Das passt dann aber perfekt. Die alten sehen immer besser aus.
Gruß Andy

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #366 am: 12.06.2013, 23:28:24 »
Hallo zusammen,

am vergangenen Samstag habe ich mal wieder eine Ausfahrt mit dem 325'er unternehemen können,
Es war herrliches Wetter, und eigentlich sind die Bilder auch mehr Werbung für's Sauerland als für MAN -
Oldtimer. Aber das Fahren mit der alten Emma macht halt viel Spaß, und man zieht immer wieder interressierte Blicke auf sich...

Gruß,
Bernhard

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #367 am: 13.06.2013, 19:39:12 »
Hallo Bernhard,

der sieht aber auch gut aus, viel zu schade zum fahren. Der muss in eine Glasvitriene.
Gruß Andy

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #368 am: 15.06.2013, 23:27:38 »
Hallo Andy,

...da würde er sich nur die Reifen plattstehen und sich langweilen.
Das Ding will gefahren werden!
Du kennst das ja von euren Schleppern. :D

Gruß,
Bernhard

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #369 am: 16.06.2013, 13:40:52 »
Ja, zum Rumstehen sind die auch wieder zu schade.
Gruß Andy

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #370 am: 17.06.2013, 05:29:21 »
Hallo Bernhard,

nachdem was auch Du so alles erdulden musstest, ist das doch der Lohn den man jetzt geniest. Schön, dass die Leute den seltenen MAN zu Gesicht bekommen und Du ihm regelmäßig die Sporen gibst.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #371 am: 02.07.2013, 21:02:46 »
Hallo,

es gibt ein hoffentlich kleines Problem am Schlepper:

Nach längeren Touren mit dem Traktor zeigt sich eine Undichtigkeit an einigen Einspritzleitungen, besonders da, wo diese in die EP geschraubt sind. Diese Verschraubung habe ich versucht nachzuziehen, was aber kein
bisschen funktioniert hat. Die Stutzen sitzen bombenfest seit der Motorüberholung!
Danach bin ich zum örtlichen Boschdienst gefahren, der die gleiche Diagnose stellte und mir empfahl, gleich neue Einspritzleitungen zu montieren, da ein Nachziehen nichts mehr bringen würde. Fast immer sollen diese Leitungen Schuld an einer Undichtigkeit sein. Man könne Neue dort anfertigen, doch sollte ich wegen der Windungen erst einmal bei MAN nachfragen. Ich glaube allerdings, dass ich mir das sparen kann.
Daher meine Frage an Euch:
Wo bekomme ich für meinen G-Motor komplette 4 neue, am besten gleich passend gebogene Einspritzleitungen her? Eventuell gleich mit Verschraubungen daran.  Weiß jemand Rat?  :-\

Gruß,
Bernhard

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #372 am: 02.07.2013, 22:21:14 »
Hallo Bernhard,

mit neuen Druckleitungen eines G-Motors kann ich Dir gerne dienen, sie sehen wie auf dem Foto aus, - nach einer Generation auf Lager...  Wenn Interesse bitte weiter über PM.  Habe auch jede Menge von gebrauchten, sie sind aber nicht mit "Garantie" möglich anzubieten.

Kollegialer Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne


berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #374 am: 22.07.2013, 22:55:20 »
Guten Abend,

und vielen Dank Leo und Jürgen für das aufmerksame Suchen im Internet.
Auch besten Dank an Magne. Habe bereits am Wochenende das erhaltene passende Pedal montiert und ausprobiert - alles in funktionstüchtigem Zustand. Ich werde an der Sperre nichts weiter ändern oder gar öffnen, da ja alles zudem noch gut dicht ist und arbeitet.
Auch habe ich 4 originale unbenutzte Druckleitungen bekommen, die Ende der Woche montiert werden, eventuell ist dann an der Einspritzung die Inkontinenz behoben!

Gruß,
Bernhard

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #375 am: 22.07.2013, 23:21:47 »
Hallo nochmal,

am vergangenen  Wochenende hat der MAN wieder ein schönes Oldtimertreffen, hauptsächlich Traktoren, bei mir in der Nähe (Fredeburg-Sellinghausen) angesteuert.
Bei strahlendem Sonnenschein wie selten nicht mehr, ist dieses regionale Treffen wirklich zum sehr gelungenen Fest geworden, beinahe jede frühere Marke war in restaurierten oder mit Patina versehenem  Zustand vertreten.
Hier ein paar Bilder.

Gruß,
Bernhard
« Letzte Änderung: 23.07.2013, 00:05:44 von berschmi325 »

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #376 am: 25.07.2013, 22:31:11 »
Hallo,

so, und nun sind auch die 4 Einspritzleitungen montiert, und sie halten auch dicht.
Damit ist erst mal alles wieder ok. Die alten Leitungen waren extrem bombenfest geschraubt
(vom Motoreninstandsetzer) - da hat der wohl des Guten zu viel getan, die Konusse waren vermackt!
Noch mal vielen Dank an unseren Kollegen aus Norwegen, ohne ihn wäre ich nicht so weit.
 
Gruß,
Bernhard

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #377 am: 01.08.2013, 23:35:25 »
Hallo,

heute hat mein Trecker endlich mal was sinnvolles arbeiten müssen, zum ersten mal seit der Restauration - abgesehen von den Reisen zu Okdtimerveranstaltungen:
ich habe einen großen Komposthaufen vom Grundstück entfernt. Es waren 2 Fuhren nötig und
der MAN legte sich dafür erfolgreich ins Zeug!  Macht Freude mit dem Oldie zu arbeiten  :D.

Gruß,
Bernhard

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: motorüberholung
« Antwort #378 am: 02.08.2013, 12:14:17 »
Hallo Bernhard,

der Hänger und der MAN passen gut zusammen. Solche Aktionen machen immer besonders viel Spaß nachdem man erfolgreich geschraubt hatte.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

berschmi325

  • Gast
Re: motorüberholung
« Antwort #379 am: 13.08.2013, 20:02:33 »
Hallo allerseits,

jetzt bin ich bereits ca. 400 Kilometer mit dem 325'er gefahren, und schon fangen die BKT - Vorderreifen
an zu schwächeln. Das Stollenprofil ist bereits zur Hälfte abgefahren, teilweise schon darüber!
Ein bekannter meinte, das könnte am weichen Gummi liegen - in der Tat sind die Frontpneus relativ leicht im  Stollen einzudrücken. Am Luftdruck kann es nicht liegen, denn der liegt bei knapp 2 bar. Die Hinterreifen sind dagegen noch fast wie neu, obschon auch von BKT !  Also diese Marke kann ich nur bedingt empfehlen.
Spätestens Anfang nächstes Jahr besteht Ersatzbedarf an der Frontachse. Hat hier jemand bereits wirklich gute Erkenntnisse über Frontreifen der Größe 6.00 - 16 aus inländischer oder europäischer Fabrikation?
Wird dieses Format überhaupt noch hier hergestellt??  Man kann doch nicht jedes Jahr Ersatz montieren! ???

Gruß,
Bernhard
« Letzte Änderung: 17.08.2013, 00:32:36 von berschmi325 »