Hallo verehrte Antworter,
danke für die Tipps, es ist allerdings nur eine Möglichkeit für mich interessant:
auf Bild 3 von Jürgen (M-Verfahren) ist ein 325'er in restauriertem Zustand zu sehen.
Der hat ziemlich genau das Dach das mir gedanklich vorschwebt, u.a. mit festen Seitenscheiben. Es muß auf alle Fälle ein Blechdach (oder ähnliches Material) mit Antidröhnmatte und etwas mehr heruntergezogenen Seitenfenstern sein, das sich am besten ausschließlich mit 2 Streben an der Kupplungsglocke abstützt. Dabei nehme ich in Kauf, daß das dann nicht original war, aber es nach meiner Meinung noch ziemlich altertümlich aussehen würde. Solche Ausführungen gab es ja ohne weiteres in den 50' Jahren. Ich werde in Ruhe nach einem Hersteller suchen, da das Dach ja dann auch eine erhebliche äußere Veränderung darstellen wird!
Zu Jürgen (Prototyp): ich habe vor, in diesem Jahr mit dem Oldie zu 3-4 Treckertreffen zu fahren, wenn's geht. Das größte ist in Medebach, doch auch die kleineren sind von der Vielfalt und Atmosphäre her zu empfehlen. Natürlich werde ich dabei dann auch im Anhänger übernachten. Die Lokationen sind alle bei mir im Umkreis von ca 40 Kilometern. Ich gehe davon aus, das Du ebenfalls über eine mobile Übernachtungsmöglichkeit verfügst!?
Wäre sehr schön, auch landschaftlich, und zusammen mit einem weiteren Hobbykollegen und Hubert würde das ein toller Spaß !

Vielleicht habe ich dann schon ein passendes Dach montiert.
Zu RMW-Gerhard: wenn irgendwann einmal die Hinterräder abgefahren sind und es das alte Dunlop-Profil in meiner Größe wieder neu zu kaufen gibt, werde ich selbstverständlich darauf umrüsten!
Gruß,
Bernhard