Autor: Friedrich B45A Thema: nasse Büchsen ziehen  (Gelesen 3378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
nasse Büchsen ziehen
« am: 13.12.2010, 14:23:32 »
Hallo
Möchte nasse Büchsen wechseln,was muß ich beachten das ich sie heile rausbekomme.
Habe mir gerade ein Büchsenzieher von Gedore bestellt.
Gruß Friedrich

Offline A45

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 146
    •  
Re:nasse Büchsen ziehen
« Antwort #1 am: 13.12.2010, 20:03:00 »
hallo das geld konntest du dir sparen ;)ein stück rohr innen größer wie laufbuchse aussen ne gewindespindel ein flacheisen mit loch für gew.spindel und ein gegenstück was du unten in die laufbuchse steckst fertig ist der abzieher.so machst du 4buchsen in 10 minuten.ist die schnellste und billigste lösung viel spaß

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re:nasse Büchsen ziehen
« Antwort #2 am: 13.12.2010, 21:46:52 »
Hallo,

habe mir auch ein Büchsenzieher (an 9214/9614 Motor benutzt) selbst gefertigt ...  Das grüne Teil ist ein ausgedrehtes Rutschkupplungsgehäuse aus einem AS 440 A.  Die Gewindespindel würde besser mit 1,5 mm Steigung gewesen.

Gruss
MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re:nasse Büchsen ziehen
« Antwort #3 am: 13.12.2010, 23:14:14 »
Hallo
Ich möchte mich bei euch bedanken für die Lösungen,aber nun habe ich es gekauft.
Wollte nur sicher gehen das die Büchsen nicht auseinander brechen.
Habt mir sehr geholfen dachte erst ich muß sie warm machen.
Gruß Friedrich