Autor: Andreas-2L4 Thema: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4  (Gelesen 10093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« am: 26.02.2016, 22:36:14 »

Hallo an alle.

Habe mir einen 2L4 zugelegt.
(Er wurde vom Vorbesitzer Restauriert und hat zuletzt ca. ein halbes Jahr gestanden)
Leider musste ich jetzt feststellen das Öl aus dem Kurbelgehäuse-Entlüftungsfilter läuft. :(

An was kann das liegen?
Es ist mein erster MAN, aber ich glaube nicht das es normal ist!?

Bitte um eure Hilfe.

Mfg.

Andreas

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #1 am: 27.02.2016, 06:59:43 »
Hallo,

eigentlich bedeutet das nichts gutes.
Es könnte ein übermäßiger Verschleiß
der Laufbuchsen, Kolben und Kolben-
ringe vorliegen. Da Du schreibst vom
Vorbesitzer restauriert wäre auch
möglich das er nur neue Kolbenringe
verbaut hat, die brauchen dann ca. 100
Std. bis sie sich eingelaufen haben.
In dieser Einlaufzeit ist der Ölverbrauch
höher als normal und kann für das
Problem verantwortlich sein.
Es wäre wichtig zu erfahren was am
Motor überhaupt gemacht worden ist.
Vielleicht hat zur "Restauration" ja wie
so oft ein Pott Farbe gereicht.

Gruß, Jürgen.

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #2 am: 27.02.2016, 11:32:10 »

Hallo Jürgen
Danke für die schnelle Antwort.

Am Motor wurde nichts gemacht weil er laut Vorbesitzer völlig in Ordnung ist.
Der Vorbesitzer ist gelernter Landmaschinenmechaniker deswegen habe ich darauf vertraut das es seine Richtigkeit hat.
Der Motor läuft auch sehr ruhig, von Geräuschen, etc. die nicht normal wären, ist nichts zu hören.

Das sind jetzt wohl keine sehr guten Aussichten für mich. :(

Kann es auch an etwas anderem liegen?
Wie gesagt der Motor läuft ganz normal.
Oder kann man das danach nicht beurteilen?

PS.
Motorölstand ist genau Mitte Messstab, also nicht zu viel drin.

Mfg.
Andreas

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #3 am: 27.02.2016, 12:38:21 »
Hallo, an deiner Stelle würde ich die Kompression messen, dann weißt du gleich was los ist und brauchst nicht mehr spekulieren.
Gruß
MAN Leo

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #4 am: 27.02.2016, 13:19:00 »

Hallo Leo

Soviel ich weiß braucht man dafür ein eigenes Messgerät!?
Jetzt ist die Frage wo ich das machen lassen kann.
Ein Bekannter von mir hat eine Autowerkstatt werde mal nachfragen ob der das machen kann.

Oder braucht man dafür wirklich ein sehr spezielles Teil??

Welche Werte sollen im Idealfall da rauskommen?

(Sorry wegen der dummen fragen, aber habe noch nie die Kompression gemessen oder messen lassen ;D)


Mfg.
Andreas

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #5 am: 27.02.2016, 13:43:48 »
Hallo Andreas,

zwischen 30 und 23 Bar sollten es sein laut Schleppertechnik.
Gruß Andy

Offline Bauer599

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 137
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #6 am: 27.02.2016, 14:24:58 »
Hallo,
Würde bei meinem auch gern die Kompression messen.
Das geht ja nur über die ESP Düsen oder?
Brauch ich da auch neue Dichtkegel anschließend?
Da das Stück 40€ kostet ist das schon teuer (fielenbach)


Gruß Johannes

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #7 am: 28.02.2016, 07:54:41 »
Hallo Andreas,

Du schreibst das er gut läuft. Wichtiger
zur Fehlersuche ist das anspringen.
Springt er gut/sofort an oder musst Du
lange orgeln ?
Wenn er sofort anspringt ist auch die
Kompression gut.
Ein Grund für das Ölen könnte dann
viel zu dünnes Öl sein. Der Vorbesitzer
könnte zB. das Öl was er gerade zur
Hand hatte (eines moderneren Schleppers)
eingefüllt haben. Dieses Öl wäre für unsere
Motoren nicht geeignet. Wenn das so ist
wäre das ja das geringste Problem.

Gruß, Jürgen.

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #8 am: 28.02.2016, 14:10:26 »

Hallo Jürgen.

Wenn er warm ist springt er sofort an.
Auch als ich ihn, bei ca. 6°C, letztens eine Stunde abgestellt habe war er beim Starten sofort wieder da.
Nur wenn er länger steht braucht er bei den Temperaturen etwas länger, aber ich denke das ist normal oder!?
(Habe noch einen Steyr 188 der mag bei niedrigen Temperaturen auch nicht so gern.)
Ich drück beim Kaltstart aber nur das "Startfüllungsknöpchen", den Drallzerstörer hab ich noch nie verwendet.

Der Vorbesitzer meinte den Drallzerstörer braucht man nur wenn es minus Grade hat, sonst reicht auch Startspray.
Laut ihm steht das mit dem Startspray sogar in der Anleitung, hab nichts gefunden, wenn ich ehrlich bin kann ich mir das nicht vorstellen!?
Startspray ist doch nie gut oder?

Bezüglich dem Öl kann ich nicht mit Sicherheit sagen was er eingefüllt hat.
In der Bedienungsanleitung klebt ein Post-it mit der Aufschrift "HD-SAE 30" ob das wirklich zur zeit drin ist??

Wird am besten sein das öl bald zu wechseln oder?
Laut Anleitung ist SAE 20 das richtige?
Oder gibt's was besseres?


Mfg.
Andreas

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #9 am: 28.02.2016, 14:39:52 »
Hallo Andreas,

Startpilot ist Gift für jeden Motor.
MAN hat in manche LKW's sogar
Startpilot Vorrichtungen eingebaut,
dort wurden kleine Blechkartuschen
eingespannt mit einem Dorn durch
stoßen und mit Hilfe einer Pumpe
gelangte das Startpilot in den Ansaug-
trakt.
Vielleicht wusste man bei der Einführung
damals noch nicht das der Ölfilm in
den Zylindern vom Startpilot zerstört
wird.
Nimm doch den Drallzerstörer zum
starten dazu, das ist besser.
Wenn er für Dich doch gut anspringt
ist doch alles ok.
Wechsel mal das Öl und schau was passiert

Gruß, Jürgen.


Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #10 am: 28.02.2016, 16:04:27 »

Ok.
Danke nochmal für den guten Rat Jürgen.

Welches öl würdest du mir empfehlen?
(Ist ja gar nicht so einfach ein gutes  Motoröl für die "alten" zu bekommen hab beim 188 auch lange gesucht bis ich ein gutes gefunden hab)  :)


Mfg.
Andreas

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #11 am: 28.02.2016, 18:06:38 »
Hallo Andreas,

wir verwenden immer das SAE 30.
Gruß Andy

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #12 am: 09.03.2016, 20:34:11 »
Hallo,
Würde bei meinem auch gern die Kompression messen.
Das geht ja nur über die ESP Düsen oder?
Brauch ich da auch neue Dichtkegel anschließend?
Da das Stück 40€ kostet ist das schon teuer (fielenbach)


Gruß Johannes

Hallo Johannes

Was hast du für einen Typ?

Haben bei meinem 2L4 letztens die Kompression gemessen.
Wenn du die Einspritzdüse herausnimmst ist nur eine Kupferdichtung drinnen.
[siehe Bild]


Gruß Andreas


« Letzte Änderung: 09.03.2016, 21:17:56 von Andreas-2L4 »

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #13 am: 27.03.2016, 16:33:04 »

Hallo liebe MAN-Gemeinde.

Der Kurbelgehäuse-Entlüftungsfilter (MANN 41003) meines 2L4 ist schon etwas mitgenommen.
Kann man den eigentlich irgendwo neu bekommen?
Bisher war meine Suche leider erfolglos.

Mit besten Ostergrüßen.
Andreas

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #14 am: 27.03.2016, 20:56:59 »
Hallo Andreas,

meinst du diesen?
Gruß Andy

Offline Henning Diekmann

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 108
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #15 am: 27.03.2016, 21:41:27 »
Hallo Leute,

frohe Ostern und weiter viel Freude mit den MANs.
Das Problem kenne ich. Mein 2L5 macht die gleichen Zicken, so lange wie ihn ich habe, 30 Jahre. Ich habe mich jetzt entschlossen, den Motor von einem Fachman überholen zu lassen. Ich will auf den Startknoff drücken und der Motor soll anspringen, nicht wie jetzt ´ne halbe Stunde die Vorglühvorrichtung im Ansaugstutzen einschalten und dann hoffen, dass er anspringt.
Leider nicht die beste Antwort, allerdings eine mit Erfahrung.

Beste Grüße Henning

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #16 am: 27.03.2016, 21:47:23 »
Hallo Andy

Ja genau, bei mir sieht er etwas anders aus.
Kann man den wo bekommen?

Gruß
Andreas



Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #17 am: 27.03.2016, 23:31:25 »
Den habe ich auch da
Gruß Andy

Offline Andreas-2L4

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #18 am: 20.04.2016, 00:55:12 »
Hallo MAN-Gemeinde

Nun ist es Amtlich mein 2L4 braucht wohl ein Motorservice.
Haben den Kompressionsdruck gemessen er liegt bei 12 & 15 Bar.  :(
Das ist schon sehr wenig.

Kann der "schlechte Motor" auch mit dem Regler zusammenhängen??
Hatte beim Regler das Problem das der Traktor im Standgas entweder Abstirbt oder (sobald man den Handhebel leicht bewegt) hochdreht.
Wir hatten den Regler schon ausgebaut und ihn eigentlich für in Ordnung befunden.
Nach dem Einbau haben wir die Einstellung so hinbekommen das er das Standgas hält nur sobald man das Fußpedal betätigt kommt er von der Drehzahl nicht mehr runter.
Komisch ist auch das die Ladekontrolle im Standgas nicht ausgeht (Lichtmaschine OK)

Des weiteren haben wir beim Regler einstellen bemerkt das weißer Qualm aus dem Reglergehäuse kommt.

Meine Vermutung ist das die Zylinder und Laufbüchsen wohl stark verschlissen sind.
Werde im schlimmsten fall wohl neue brauchen.
Weiß jemand wo man Zylinder und Laufbüchsen im Nachbau herbekommt??
(Motor 9422 M1)

Bin echt Ratlos. :(

Gruß
Andreas

Offline man2l1fahrer

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Öl läuft aus Entlüftungsfilter bei 2L4
« Antwort #19 am: 21.04.2016, 11:40:30 »
Hallo Andreas, Hier ist man2l1fahrer , Wie der Name schon sagt ich habe einen MAN 2L1 und kenne das Problem mit dem Weißen Rauch aus der Kurbelwellen Entlüftung. Versuch doch mal die Kurbelwellenentlüftung aus zu bauen und dann mal über Nacht in E10 Sprit ein zulegen , damit bringst du den ganzen Dreck der sich da über Jahrzehnte angesammelt hat raus. Danach solltest du den Kurbelwellenentlüftungsflter für ein paar Stunden zum "Abdampfen" in die Sonne Legen. Wegen der Ersatzteile die du brauchst kannst du mal den Herrn Streiber in Mammendorf Kontaktieren (Tel.08145/509729) , der hat einiges an Teilen da und kann dir Vielleicht mit einem Rat weiterhelfen. Ferner könntest Du auch nicnic (hier im Forum) anschreiben, vielleicht hat der die passenden Teile. Ich fahre bei meinem 2L1 Sae 20 er Motoröl. Nun zu deiner Ladekontrollleuchte , Du hast ja an deiner Lima 2 Drähte (1 Dick , 1 Dünn ) der dicke geht zum Zündschloss und dann zur Batterie. Der dünne Draht geht zur Kontrollleuchte (Ladekontrolle). Der 2. dünne Draht geht von der Kontrolllampe zum Zündschloss. Wenn jetzt deine Lima keinen Ladestrom erzeugt, bleibt die Kontrolllampe an. Nimm ein Vielfachmessinstrument und kontrollier die Spannung die von der Lima kommt. einen Pol auf Masse (Motor)und den 2.Pol auf die klemme (dünner Draht ) an der Lima. Natürlich Bei Laufenden Motor , Dann siehst du ob deine Lima Spannung erzeugt und wenn ja wie viel ca. 13 V. Du fragst dich warum  +Pol vom Zündschloss zur Kontrollleuchte, Zuerst fliest der Strom vom Zündschloss über die Kontrolllampe zur Lima und holt sich dort über die Lima die Masse ( Kontrollleuchte Brennt). Sobald deine Lima Strom erzeugt fließt die Spannung zur Kontrollleuchte  und +Pol und +pol heben sich auf. Wenn du jetzt aber als 2. Anschluss  an deiner Kontrollleuchte Masse Hat, brennt die Kontrollleuchte  wenn der Motor Läuft. Schaltplan Findest du in der Gebrauchsanweisung  deines 2L4 . Wenn du die nicht hast schreib mir , Ich schick dir dann den Schaltplan vom 2L1, müsste ja so ähnlich sein. Gruß Joe , Viel Erfolg beider Fehlersuche
Gruß,
Joe