Hallo Jens,
zum Öldruck, er wird von der Ölpumpe erzeugt und dient erstrangig zur Schmierung der Gleitlagern, also den Lagerschalen der Pleuel und Hauptlager.
Je nach Öltemperatur verändert sich die Viskosität, also die Fließeigenschaften, des Öles. Dadurch ist der Öldruck bei warmen Motor immer geringer.
Ein Teil des Öles wird zum Zylinderkopf geleitet, dort übernimmt es die Schmierung der Ventile, Kipphebel, Stößelstangen etc.
Letztendlich ist auch ein kleiner Druckunterschied für den Filter notwendig. Das Öl läuft nicht freiwillig durch die Filtermedien, egal ob Spalt- oder Patronenfilter.
Bitte berichtigt meine Aussage, da fehlt bestimmt noch jede Menge.
Gruß Daniel