Autor: Björn Thema: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse  (Gelesen 5591 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Björn

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 6
    •  
Hallo Forumsgemeinde, ich suche Öldruckhalteventile.

Vorab, ich komme nicht aus der Traktorenecke, sondern habe einen LKW MAN 630 BJ 61. Hoffe aber, daß es Ähnlichkeiten bei den Motoren gibt.

Bei meinem Motor sind die Öldruckhalteventile kaputt. Diese sitzen im Kurbelgehäuse vor den Ölspritzdüsen, welche den Kolben und die Zylinderwand von unten mit Öl bespritzen.

Hier mal ein Bild aus dem Ersatzteilkatalog (Bild-Nr.41).




MAN Teilenummer 51936100002
Anfrage MAN --> negativ

Teilelieferant an MAN war seinerzeit wohl Pierburg. Teilenummer 7.20567.00.0
Auch hier Anfrage negativ.

Hier Bilder vom ausgebauten Teil.









Gibt es dieses Teil auch in den Traktormotoren? Hat jemand solche Ventile rumliegen? Weiß jemand eine Quelle für diese?

Mit freundlichen Gruss

Björn

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #1 am: 07.03.2016, 22:27:00 »
Hallo Björn,

besteht das Innenleben aus einer Kugel und einer Feder ?
Wäre dies so, kann doch nur die Feder ausgeleiert oder gebrochen
sein. Das müsste man doch durch den Austausch der Feder
wieder hinbekommen. Nur so ein Gedanke von mir.

Evtl. haben die vielleicht noch soetwas. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-m.a.n-teile/k0

Gruß, Jürgen.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #2 am: 07.03.2016, 22:39:18 »
Hallo Björn,

das Ventil ist schon in unseren Unterlagen bzw. Umschlüsselungslisten aufgelistet, die alte Nr. war 9034.36.02238.  Leider komme ich damit nicht weiter...
Hast Du mal bei Peter Streiber in Mammendorf probiert?  Er ist unser MAN-Traktor Guru und kennt sich eigentlich mit alles was M.A.N angeht extrem gut aus.  Meines Wissens hat er auch ein MAN 630 in Besitz..., ein Versuch finde ich es jedenfalls wert...

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Björn

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 6
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #3 am: 08.03.2016, 18:48:53 »
Hallo Jürgen und Magne.

Im Ventil ist eine Kugel mit Feder eingepresst. Die Federn scheinen bei den Ventilen gebrochen zu sein. Das Zerlegen und den Austausch der Feder halte ich Angesichts der Größe des ganzen Ventils für sehr theoretisch.

Den Herrn Peter Streiber habe ich heut mal angeschrieben, ebenso die Firma Greß Handel & Transport GmbH. Danke für eure Tipps.

Aber weitere Adressen von anderen Forumsmitgliedern sind herzlich willkommen.

Gruss Björn


Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #4 am: 08.03.2016, 21:31:17 »
Hallo,

solltest Du nichts finden würde ich von oben
wo die Kugel sitzt ein Loch bohren um die
Kugel und die Feder herauszubekommen.
Dann dieses Loch aufbohren, ein Gewinde schneiden
und zum Verschließen ein Gewindebolzen mit dem
jetzigen Loch für die Kugel einkleben.
(Natürlich bei der Größe nicht einfach).
Von unten die Verpressung zu öffnen ist zum
scheitern verurteilt, in meinen Augen.


Gruß, Jürgen.

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #5 am: 08.03.2016, 23:40:26 »
Hallo Björn,

 ich habe noch einen 0026 M2 Motor zum Ausschlachten stehen.
Wenn in dem solche Düsen verbaut sind kann ich die Tage gerne gucken ob die noch da sind.
 Ein paar Bilder findest du hier:
http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=6243.0

mfg Christian

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #6 am: 09.03.2016, 07:40:56 »
Guten Morgen,

 - zur Info:  Der 0026 M2 Motor hat genau diese Ventile nicht, aber es gibt zwar ein Öldruckventil von der gleichen Nummernreihe (51.93610.0005) im Gewinderohr des Filterkopfes, Ausf. Knecht.  Quelle:  Die ET-Liste für 0026 M 1/2 von 1964.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #7 am: 09.03.2016, 09:30:35 »
Hallo Björn,

das ist "nur" ein Rückschlagventil, dass das "Kännle" nicht leer läuft, sondern links in der Düse? immer Öl ist, oder?

Wie groß ist das Ding? (mm) der Größenbergleich mit dem Feuerzeug? bringt mir nicht so viel.

Gewindegröße? paar Maße?

Dankeschön

Grüße

Clemens

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #8 am: 09.03.2016, 17:11:43 »
Hallo zusammen,
Danke Magne für die Info , dann kann ich leider nicht helfen.
mfg Christian

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #9 am: 09.03.2016, 18:58:00 »
Hallo Björn,

habe dir eine PM zukommen lassen.
Gruß
MAN Leo

Offline Björn

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 6
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #10 am: 10.03.2016, 08:46:27 »
Hallo,

Danke für eure zahlreichen Antworten.

Laut Aussage eines Motorinstandsetzers, dient das Ventil dafür, daß die Versorgunsleitung (die sitzt etwas höher) nicht leerläuft. Diese versorgt neben den Düsen auch alle Lager (Kurbelwellenlager, Pleuellager, Nockenwellenlager).

Wegen den Maßen vom Ventil muss ich heut abend nochmal messen und hier nachreichen.

Ansonsten warte ich momentan auf die ganzen Rückmeldungen von den Teiledealern.

Gruss Björn

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #11 am: 10.03.2016, 09:51:30 »
Hallo Björn,

nur damit ich es richtig verstehe, es ist also kein Rückschlagventil.

Sondern eher so eine Art "Überdruckventil" das erst öffnet, wenn der Systemdruck entsprechend hoch ist, und dann erst die Düsen versorgt, oder? Wenn es ein Rückschlagventil wäre, könnten die Leitungen ja trotzdem leer laufen.

Oder blick ichs grad gar net :(

Grüße

Clemens

Offline Björn

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 6
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #12 am: 10.03.2016, 10:58:18 »
Hallo Clemens,

richtig erkannt. Es ist ein Druckventil, welches erst öffnet, wenn in der Versorgungsleitung ein gewisser Druck (aufgebaut durch die Ölpumpe) herrscht.

Gruss Björn

Offline Björn

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 6
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #13 am: 10.03.2016, 18:49:52 »
So, hier die versprochenen Maße.

Gewinde M8x1
Gesamtlänge 11,7 mm
Durchmesser Kopf 9 mm
Höhe Kopf 2,5 mm

Gruss Björn

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #14 am: 11.03.2016, 07:54:02 »
Hallo Björn,

ein "Nachbau" scheint jetzt auf den ersten Blick nicht so schwierig zu sein, das Teil hat zunächst viel kleiner ausgesehen.

Den "Öffnendruck" kann man ja sicher von einem funktionierenden rausfinden, oder?

Grüße

Clemens

Offline Björn

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 6
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #15 am: 11.03.2016, 11:27:36 »
Hallo Leute,

habe gerade ein Angebot von der Firma Gentas (haben Teilelager von der BW aufgekauft) erhalten. Diese können das Ventil liefern.

10€ + Versand + Mehrwertsteuer.

Aber ich möchte mich trotzdem noch für eure zahlreichen Tipps bedanken.

Gruss Björn

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Öldruckhalteventil vor Ölspritzdüse im Kurbelgehäuse
« Antwort #16 am: 11.03.2016, 12:35:00 »
Hallo Björn,

super, und bei dem Preis kannst ja echt nix sagen, normalerweise werden doch solche Dinge in "Gold" aufgewogen :)

Grüße

Clemens