Autor: benni Thema: spritschlauch  (Gelesen 3146 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline benni

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 17
    •  
spritschlauch
« am: 09.09.2013, 18:26:47 »
Hallo zusammen,
Habe mir einen 2f1 zugelegt und musste jetzt feststellen das der kleine ein ewig Diesel verliert. Beim näherem betrachten habe ich festgestellt das der spritschlauch undicht ist.kann mir jemand sagen wo ich diesen bekommen könnte? Vielen dank im vorraus

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: spritschlauch
« Antwort #1 am: 09.09.2013, 19:52:57 »
Hallo Benni,
den kriegst du in jeder KFZ-Werkstatt.

Wenn du nur ein kleines Stück brauchst, gibst den meisten für´n Appel und ´n Ei.
Du mußt nur auf den Innedurchmesser achten.

Gruß
Jörg

Offline benni

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 17
    •  
Re: spritschlauch
« Antwort #2 am: 09.09.2013, 21:06:53 »
Ok ich werd's mal versuchen. Dankeschön

Offline Uwe401

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 22
    •  
Re: spritschlauch
« Antwort #3 am: 09.09.2013, 22:04:36 »
hallo Benni,

ich habe den Schlauch bei meinem 2F1 im Jahr 2000 neu gemacht. Damals im Hydraulikladen, die mir auf den passenden Schlauch in der richtigen Länge die notwendigen Anschlüsse gepresst haben. Preis damals 24,40 DM (!) also rund 12 EUR.

Gruß

Uwe

Offline Uwe401

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 22
    •  
Re: spritschlauch Umfrage?
« Antwort #4 am: 09.09.2013, 22:05:43 »
Ach so: Den Sinn der Umfrage verstehe ich allerdings nicht.

Gruß

Uwe

Offline benni

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 17
    •  
Re: spritschlauch
« Antwort #5 am: 10.09.2013, 10:08:32 »
Ja das hört sich gut an.besten dank für die schnelle Antwort.dann hoffen wir mal das es klappt. Muss ich denn auf irgendwas achten? Zb. Entlüften? Gruß

Offline Uwe401

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 22
    •  
Re: spritschlauch
« Antwort #6 am: 10.09.2013, 22:55:14 »
Hallo Benni,

ja - Entlüften! Hast Du eine Betriebsanleitung? Wenn nein, die gibt es hier irgendwo im Forum, einfach mal suchen.

Das Entlüften ist trotz der nur zwei Zylinder ziemlich aufwändig. Erst am Filter, dann vor und zum Schluss nach der Einspritzpumpe. Die letzten beiden Stellen mangels Handpumpe durch Drehen des Motor mittels Anlasser. Alleine und mit kurzen Armen kann das eine ganz schöne Kleckerei werden.

Aber: siehe Betriebsanleitung.

Gruß

Uwe