MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: MAN 2K3 am 01.08.2009, 22:37:39
-
Hallo,
seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines MAN 2K3.
Der Trecker hat ca. 15 Jahre gestanden. Nun habe ich alle Öle gewechselt und ihn wieder in gang gebracht. Starten lässt er sich nur mit Startpilot, dann kommt der Motor aber sofort.
Wenn er läuft qualmt er ziemlich stark (Färbung des Qualms leicht bläulich). Das qualmen lässt, wenn er warm wird, kaum nach.
Ich hatte gehofft, dass der Motor, wenn man ihn mal wieder richtig warm fährt, wieder in Schwung kommt und aufhört zu qualmen.
Jetzt ist er schon wieder ein paar Stunden gelaufen es hat sich aber leider kaum gebessert.
Nun bin ich etwas ratlos! Woran könnten die Startprobleme und der Qualm liegen?
Für Denkanstöße und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
MAN 2K3
-
hallo schlechte düsen keine kompression?schon gemessen? sollte nicht unter 22bar liegen!
hatte mein B18A motor auch!die rep geht einfach und fix also kein problem den aufzumachen!
grüsse andi
-
HALLO ,
ICH HABE DIE GLEICHEN PROBLEME ,
Motor 8815 M 172 Typ 2K1 , 18 bar , Einspritzdüsen Neu, Motor nimmt auch schlecht Gas an . Wie kann man das einfach verbessern ?
Gruss manzim
-
Hallo MAN - Freunde,
ich habe nun ein Problem weniger! Nach der Überholung meines Anlassers (der Anker war kaputt, dadurch drehte er erst langsamer und dann gar nicht mehr) springt der Motor nun ohne große Probleme an. Er qualmt zwar immer noch kräftig, aber das Problem wird sich wohl auch noch lösen lassen.
Grüße
MAN 2K3
-
Hallo ,
es freut mich , wenn Dein 2k3 wieder anspringt . Ich vermutr mal , bei meinem 2k1 könnte es die Einspritzpumpe sein oder/und Buchsen u. Kolbenverschlriss .Der blaue Qualm ist wohl ein Zeichen mangelhafter Verbrennung . Ich suche daher Hilfe vün einem erfahrenem Motoren-Instandsetzer .
Gruss von manzim