Hallo MAN- Freunde
Nachdem ich im Sommer einige kurze Ausfahrten mit meinem MAN 440 unternommen habe und der bei warmen Temperaturen auch immer ganz leicht angesprungen ist, habe ich versucht das Ding auch bei jetzigen Temperaturen (um die 0 Grad) zu starten. Doch das ist gar nicht so einfach, nach etlichen Drehversuchen, viel Qualm, einigen Hustern und ausgelaugter Batterie beginnt sich der Motor nur sehr zäh in Bewegung zu setzen.
Der Öldruck bewegt sich bei warm werden des Motors um die 3 bar.
Die Wassertemperatur braucht trotz geschlossener Kühlerjalousie ewig lange um auf 60 Grad zu kommen, weiter nach oben geht sie ohnehin nicht (der Motor hat eine generall Überholung hinter sich- neue Kolben, Hauptlager, Pleuellager, Ventile, Düseneinsätze).
Verstehe daher nicht warum sich das Ding bei kalter Temperatur nur sehr schwer starten lässt!
Ist übrigens mit Winterdiesel befüllt, habe auch schon versucht den Einspritzzeitpunkt mittels der Feieinstellung an der Einspritzpumpe zu verstellen, doch ohne Ergebnis.
Eingestellt wurde die Einspritzpumpe nach Betriebsanleitung (Bosch- Einspritzpumpe 35°).
Wenn mir vielleicht jemand einen Rat geben könnte wie ich dem Problem auf die Schliche komme wäre ich sehr dankbar.
Gruß Gerald