Autor: Hombre Thema: Steuerrad Zahnverlust  (Gelesen 514 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hombre

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 16
    •  
Steuerrad Zahnverlust
« am: 07.09.2025, 16:54:43 »
Hallo,

ich bin Stephan aus Warstein und habe einen AS 542 A  , Bj1955. Vor ca. 7 Jahren ist mein Motor Typ 9214 in einer Motoren - Fachfirma komplett repariert worden. Damals hatte ich Abgas im Kühlwasser. Der Motor lief bis vorletzte Woche störungsfrei, jedoch machte er sich bei Schubbetrieb mit einem Klackern bemerkbar. Ich habe den Motor sofort abgestellt und ein Kumpel hat mich an die Schleppstange genommen und bis nach Hause gebracht. Letzte Woche habe ich nun die Frontachse entfernt und den Steuerraddeckel geöffnet. An dem Steuerrad der Nockenwelle sind Zähne ausgebrochen. Nun meine Fragen an die Fachleute und Experten unter uns:

1) Welche möglichen Gründe gibt es, dass so etwas wähnend der Fahrt passiert?

2) Hat jemand noch ein solches Zahnrad, oder ein Satz nachgebauter Zahnräder? Ich habe mal gelesen, dass sich da jemand
    mit beschäftigt hat, kann es aber leider nicht wiederfinden.

Für Eure Mitteilungen bin ich Euch sehr dankbar.

Gruß
Stephan

Offline SUN

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 491
    •  
Re: Steuerrad Zahnverlust
« Antwort #1 am: 08.09.2025, 09:25:20 »
Hallo Stephan,

das ist natürlich sehr ärgerlich wenn so etwas passiert. Hast du bisher nur den Stirnraddeckel abgebaut ?
Wenn es geklackert hat, könnten die Ventile mit den Kolben kontakt gehabt haben. Also Zylinderkopf auch mal abbauen.

Für mich gäbe es da zwei Möglichkeiten für eine solche Beschädigung:

Es könnte etwas zwischen die Zahnräder gekommen sein. Dann müsste aber auch eigentlich am anderen Zahnrad ein Defekt sein.
Kann man so an den Bildern nicht direkt sehen. Vielleicht findet sich etwas in der Ölwanne.

Oder aber das beschädigt Zahnrad hatte irgendwelche Haarrisse die sich langsam ausgebreitet haben und es schließlich zum kompletten Bruch gekommen ist.

Gruß
Stefan


Offline hobbyman

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 482
    •  
Re: Steuerrad Zahnverlust
« Antwort #2 am: 08.09.2025, 14:03:31 »
Tag Stephan,

Sehr sehr Schade was da passiert ist.
Sieht aus als ob sich da etwas hat festgehauen.
Wie schon beschrieben, Zylinderkopf entfernen und nachsehen was sich da noch drehen lässt.
Gr. Michael.

Offline Hombre

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 16
    •  
Re: Steuerrad Zahnverlust
« Antwort #3 am: 10.09.2025, 12:12:50 »
Hallo,

ja, ich werde natürlich versuchen, der Ursache auf den Grund zu gegen und suchen. d.h. Zylinderkopf ab. Leider habe ich in der Vergangenheit mehrmals Probleme mit der von mir eingesetzten Zylinderkopfdichtungen eines gewissen Herstellers gehabt. Mir brachen öfters die Kragen von der Laufbüchse ab und es gab mehrmals große Schäden. Später wurde klar, auch mit Hilfe des Forums, dass die Flammringe der Dichtungen zu klein waren und Druck auf das Innere der Laufbüchsen kam und somit abbrachen.
Ich bin also auch da ein "gebranntes Kind".

Hat denn jemand noch ein solches Zahnrad, oder ein Satz nachgebauter Zahnräder, der mir damit helfen könnte.
Oder weiß jemand eine Quelle, wo ich noch ein Zahnrad bekommen könnte?

Gruß
Stephan

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: Steuerrad Zahnverlust
« Antwort #4 am: 20.09.2025, 13:01:01 »
Hallo Stephan,

wenn noch aktuell, ich kann dir ev. mit einem Zahnrad weiterhelfen.  Habe etliche gebraucht und sogar ein neues aus einem alten Lagerbestand.  Nachteil, ein Versand aus Norwegen wird relativ teuer.
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne