MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Eifel MAN am 09.07.2009, 21:35:00

Titel: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 09.07.2009, 21:35:00
Hallo Leute !

Hatte mit meinem 4R3 Probleme mit dem Öldruck, bei kaltem Motor war der Öldruck bei knapp 5 Bar und sank dann langsam bis auf 0,3 Bar ab, ging wieder hoch auf 3 Bar usw-usw. Wir haben den Spaltfilter sowie die ganzen Leitungen gesäubert, half aber alles nix.
Jetzt haben wir heute den Motor auseinander gebaut aber die Lager und Kolben sind alle wie neu, die Ölpumpe funktioniert auch, die Ölabstreifringe müssen wohl neu.
Habe die Laufbuchsen gemessen und wollte mal wissen wie weit die Übermaße gehen, hab jetzt 87mm, der Motor ist schonmal beim Vorbesitzer gemacht worden.
Werde den Motor aber morgen zum Motorenbauer bringen, dann kann er alles überprüfen und damit alles gespühlt werden kann.

MfG.: Eifel MAN
 
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: kochi am 10.07.2009, 13:41:24
hallo,

Die Ersatzteilliste bietet Kolben in 86 und 86,5 mm.
Bei Herrn Streiber kannst du meines Wissens nach aber auch 87 mm Kolben kriegen, inwieweit es darüberhinaus noch größere gibt, kann ich nicht sagen.

Gruß
Sebastian
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Chibo am 10.07.2009, 15:35:41
HÄ? Steh ich gerade total auf dem Schlauch? Was haben denn Laufbuchsen und Kolben mit dem Öldruck zu tun?

Gruß, Chibo.
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 10.07.2009, 19:58:38
Hallo !

So, hab eben mit Herrn Zintel telefoniert, auf meinen Kolben steht 86,90, laut Ihm wäre das wohl erstes Übermaß. Die Ölabstreifringe haben einen Spalt von 3,2mm, ist zu viel... mache aber alle neu.

@ Chibo
Hat eigentlich nicht viel miteinander zu tun, da ist das auf dem Schlauch stehen berechtigt  ;)
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Danny am 12.07.2009, 11:16:55
Oh na dann hat der Zintel ja richtig ahnung!86 mm ist Originalmaß und 86,5 ist 1.Übermaß.Mehr gab es Original nicht!Man müßte ihn mal fragen warum der Motor 8614 heißt und nicht 8714 :D
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 12.07.2009, 12:46:51
ja, keine Ahnung. Ich hab von dem Trecker nur eine Betriebsanleitung.  Deshalb hab ich ja hier gefragt wie weit die Übermaße gehen. Der Motor ist aber jetzt beim Motorenbauer. Da werden dann neue Kolbenringe drauf gemacht und die Nockenwelle ist an der mittleren Lagerstelle eingelaufen, er versuchts auzubohren und die Nockenwelle etwas zu schleifen damit er eine Buchse reinkriegt, mal abwarten.
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: man leo am 12.07.2009, 13:31:39
Hallo Danny

ich glaube schon das Herr Zintl von Motoren eine Ahnung hat. Er hat mir bis jetzt immer korrekte Aussagen gemacht welche mein Motoren Instandsetzer immer bestätigte.Mir hat er mal erzählt das er Jahre lang bei MAN im Motorenbau gearbeitet hat Deshalb glaube ich schon das er weis von was er spricht.Nur schade das solches Wissen irgend wann verloren geht.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: MF 273 A am 12.07.2009, 13:36:26
@eifel...hast ne PN
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Danny am 12.07.2009, 16:03:59
Mag ja sein aber die aussage das der 86,90 mm kolben das erste schleifmaß ist stimmt nicht!Habe von verschiedenen Leuten gehöhrt das sie Probleme mit den zintl haben und die Preise.........ist mir aber egal ich überhole meine Getriebe und Motoren selbst.
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Karl-Ernst am 12.07.2009, 23:02:46
Ich hatte meinen 8613 beim Motoreninstandsetzer, und der hatte Kolben von Zintel verbaut.
Die Folge war innerhalb der ersten 50 Stunden Kolbenfresser im oberen Bereich.
Nach dem zweiten Anlauf kamen Kolben von Herrn Streiber rein, jetzt läuft der schon über 2000 Stunden.
Mehr braucht man glaube ich nicht mehr sagen.
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 17.07.2009, 13:35:32
Hallo Leute.

Ich hatte beim Zintel angerufen wegen einem Dichtsatz für den Motor. Ich kenn den Zintel, war vor 3 Jahren da Kotflügel und Frontmaske holen, die Preise sind stramm aber meine Teile waren nicht mehr zu retten. Hab auch mit Peter Streiber telefoniert, werd den Dichtsatz bei ,, Dichtungen Schwarz" bestellen.
Ich denk wenn man einen guten Motorenbauer hat, bekommt man die Sachen auch da. Naja, nichts für ungut.
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: man leo am 17.07.2009, 14:22:37
Hallo Ihr MANler

muss Eifel MAN recht geben es kann ja jeder kaufen wo er möchte der eine hat da negative Erfahrungen gemacht der andere dort ich selbst habe mit Herrn Streiber auch schon schlechte Erfahrungen gemacht und habe festgestellt das er mich auch schon über den Tisch gezogen hat. Habe trotzdem nie über Ihn negative Äußerungen gemacht wenn andere Mitglieder Herr Streiber empfohlen haben man sollte immer selbst entscheiden mit wem man zufrieden ist.Ich beziehe meine Teile mittlerweile über eine Motoreninstandsetzungsfirma.Es gibt halt immer noch Teile welche man nur über bestimmte Leute beziehen kann.

MAN Leo
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Karl-Ernst am 17.07.2009, 14:39:55
Mir geht es in keinem Fall darum irgend jemand schlecht zu machen, meine nur das wir hier im Forum unter uns Meinungen und Erfahrungen gegeneunander austauschen sollten.
Habe selber auch schon vom Herrn Zintel Teile gekauft, es war ein Auspufftopf.
Die Ware war 100%ig in Ordnung und wollte mich auch nicht über Preis und Lieferzeit beschweren.
Es wird halt jeder Ersatzteilhändler so seine stärken und schwächen auf dem einen oder anderen Gebiet haben.
Ganz klar ist mit Sicherheit, ohne Streiber und Zintel wäre die Ersatzteilbeschaffung wesentlich schwerer.
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 17.07.2009, 16:45:12
Sicherlich ist die Ersatzteilversorgung ohne diese Leute wie Zintel oder Streiber sehr schwer. Sie wissen aber auch was die Teile wert sind und daher auch die Preise.
Es ist meiner Meinung nach immer ein Risiko, Teile für den Motor gebraucht zu kaufen. Die Instandsetzung dieser Motoren ist nicht gerade billig und ich denke da sollte man Neuteile einbauen, denn wenn ein Motor nach ein paar Stunden wieder defekt ist, weiß ich nicht wo man dann gespart hat. Ich habe einen wirklich super Motorenbauer, er arbeitet alleine, kennt sich sehr gut mit MAN Motoren aus und ist günstig. Bei interesse kann ich auch die Telefonnr. hier einstellen. 
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: man leo am 17.07.2009, 18:50:41
Hallo Eifel MAN

es wäre schön wenn Du die Adresse oder die Tel. Nr. von Deinem Motorenbauer hier einstellen würdest es ist immer interessant
mehrere Adressen zu haben wenn der eine nichts hat kann man immer noch bei einem anderen anklopfen. Ich finde es schön das Du hier diese Adresse weiter gibst. Was gebrauchte Teile angeht ( Motor) denke ich genauso wie Du Kolben Büchsen etc.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re: Übermaß-Kolben für 4R3
Beitrag von: Eifel MAN am 17.07.2009, 19:31:51
So, hier die Adresse von meinem Motorenbauer

Günter Maas
Mühlenweg 6
54552 Schönbach
Telefon: 0 26 76 / 91 01 02
Fax: 0 26 76 / 91 01 03