Hallo zusammen,
ich habe an meinen 4P1 zwar die elektrische Motorvorwärmung verbaut und diese funktioniert auch sehr gut. Aber ich wollte aus Interesse halt, das Kaltstartgerät testen.
An dem Kaltstartgerät ist die Rücklaufleitung der Düsen zum Tank angeschlossen.
Nach dem ich nun den Zugstift gezogen hatte und mit der Handpumpe gepumpt hatte. Bis es aus dem Überlauf kam ist er dann aber nur schlecht angesprungen.

Und seit dem tropft es permanent aus dem Überlaufanschluss sobald der Motor läuft. Obwohl der Zugstift wieder richtig eingeschoben ist.
In einem altem Thema habe ich von Magne gefunden das an dem Zugstift eine Lederdichtung sei.
Hat jemand Bilder davon oder von einem zerlegtem Kaltstartgerät?
Weil ich noch nichts zerlegt habe, da vom Vorbesitzer noch alles so schön lackiert ist, weiß ich nicht wie es innen aussieht.
Ich bin am Überlegen ob ich in die Rücklaufleitung/Füllleitung Kaltstartg. einen zusätzliches Absperrventil einbaue.
Dann kann ich es noch füllen und das getröppel hört auf und es ginge schnell (ist aber irgendwie Pfusch am Bau).
Aber so könnte ich Zeitschinden bis Spätsommer, weil ich im Moment leider keine Zeit habe für längere Reparaturen.
Oder wenn es aber schnell zerlegt ist und sich durch DIN-Teil schnell reparieren liese. Würde ich das machen.

Danke für eure Hilfe. Falls Bilder benötigt werden kann, ich die morgen oder übermorgen noch nach liefern.
Gruß Christian