Autor: MAN4R1 Thema: unterschied ölwanne D0024  (Gelesen 6702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN4R1

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 158
  • .
    •  
unterschied ölwanne D0024
« am: 22.07.2011, 20:23:24 »
ab wann gibt es die ubergang zwischen glatte ölwanne und ölwanne mit aussparungen?


unsere '58 4r1 mit D9624 motor hat die glatte ölwanne, unsere '61 4s2 mit D0024 hat die gleiche ölwanne.

Die ölwanne mit aussparung sieht man oft an 4r2:


aber 4r2 gibt es auch mit glatte ausfuhrung?


und hier ein 4s2 mit die ausfuhrung mit aussparungen:


 :o

« Letzte Änderung: 22.07.2011, 20:25:25 von MAN4R1 »
'50 AS325A
'50 AS330A
'58 4R1
'59 4S2-6
'61 4S2

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #1 am: 22.07.2011, 21:36:03 »
hallo 4r1
ich habe an mein 4r1 auch eine glatte ölwanne.vieleicht liegt das an baujahr???
gruss philipp

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #2 am: 22.07.2011, 21:45:11 »
Hallo Kristof,

Deine interessante Frage ist schwer zu beantworten.  In der ETL für den 0024 Motor ist nur die glatte Ölwanne abgebildet; Nr.  0560.31.02200.  Der 9624 hat 478 A 2200 - umgeschlüsselt 0560.31.02200.  Bei 0024 Motoren mit der Aussparungstyp verbaut, ist die gleiche Nummer, wie in der ETL, an der rechte Seite gegossen!!  Anscheinend wurden die Ölwannen um einander verwendet; in meinen Augen ist der Aussparungstyp stabiler gegen Drehkräfte vom Vorderachsbock.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #3 am: 22.07.2011, 22:14:50 »
abend , ich kann euch dasfolgende dazu sagen : ich habe zwei 4r2 in nein besitz gehabt und restauriert einer von baujahr 1958 mit glatte ölwanne und einer von 1959 (gussdatum in motorblock 11-9-1959) mit aussparung im ölwanne (ist immer noch im mein besitz . Das oberstehender  Bild mit der alte Man traktor vor der scheune kommt mir sehr bekannt vor ,es war voriges jahr inseriert in ebay als scheuenfund und ist nicht verkauft werden trotz ein höchstgebot von etwa 4400€ mit als aufgabe :mindestpreis nicht erreicht. 
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #4 am: 22.07.2011, 22:22:22 »
Bastian,der  Schlepper wurde mehrere Male in Ebay angeboten,aber der Mindestpreis war immer zu hoch.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #5 am: 22.07.2011, 22:48:09 »
Hallo,

interessehalber habe ich, bezüglich Gussdatum, gerade drei 4R2s mit Aussparungen in der Ölwanne überprüft: 2 x Herbst 1957 und einen von 1958.  Anscheinend gibt es hier keinen Regel (?)

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #6 am: 23.07.2011, 08:14:07 »
tja dann sind die anscheinend durcheinander verbaut werden, möglich hat es was zu tun gehabt das die motoren mit aussparung verbaut sind damit der traktor ein frontkader ausführung war ,meiner 59er hat ja auch den Bügel verbaut dort wo die meisten ein blattfeder verbaut hätten ,die bügelausführung war ja auch wegen den frontlader verbaut ,ausserdem hat meiner 59er ein zusätzlichen neben- ölfilter an die seite von der motor
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: unterschied ölwanne D0024
« Antwort #7 am: 23.07.2011, 09:24:53 »
Hallo,

der, an der rechte Seite, verbaute Ölfilter ist auch ein bisschen rätselhaft.  Hier ist auch kein Regel zu finden ...  Z.B. hat meinen Bj.-58 4S2 glatte Ölwanne und der Nebenstrom-Ölfilter verbaut, ein anderer 4R2 mit Aussparungen in der Ölwanne hat hier keiner Ölfilter verbaut  :-\  Ohnehin, der Ölfilter ist nicht in der ETL für 0024 verzeichnet, - wenn man Teile sucht muss man immer in der ETL für 9622/0022 gucken.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne