Autor: Gast Thema: Ventilführung M 8815  (Gelesen 3540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

manzim

  • Gast
Ventilführung M 8815
« am: 12.03.2015, 18:29:30 »
Hallo MAN Freunde,
bei meinem 2K1 -  Motor 8815 M 172, muss im Zylinderkopf eine Ventilführung erneuert werden.
Meine Fragen:
1. Wo bekommt man so etwas? Ggflls. auch das Ventil.
2. Wie wird die VF ausgebaut und eine neue wieder eingebaut?
Was ist noch dabei zu beachten?
Vielen Dank und freundl. Gruss
Jürgen

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #1 am: 13.03.2015, 07:02:00 »
Hallo Jürgen,

was ist mit der Ventilführung und den Ventil passiert?

Gruß Martin

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #2 am: 13.03.2015, 20:14:11 »
Hallo..

Wenn Interesse; als man in der ET-Liste nachschlägt und den Aufbau der Nummern studiert:  Die identische Ventilführungen sind reine Güldner-Teile.  Die Einlassventile mit Schirm kommen von M.A.N, die Auslassventile aber von Güldner.  Das deckt sich auch mit dem damaligen Umbau auf M-Verfahren bei M.A.N.  ::)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #3 am: 13.03.2015, 20:23:13 »
Ich hab meine 2009 mit prompter Lieferung von Peter Streiber bekommen.

Eingebaut hat sie der Motorenbauer, der den Zylinderkopf plangeschliffen hat.

Gruß aus Tuttlingen

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline MAN Turbo

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 116
    •  
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #4 am: 14.03.2015, 10:27:21 »
Hallo,

ich habe meine Ventile mit Führungen auch beim Herrn Peter Streiber gekauft. Bei ihm klappt das echt alles super aber die Preise sind ordentlich für die Ventile.

Gruß Thomas
Meine Fahrzeuge

MAN 4R2
Fendt 200 S
Kbota B 1200
Kubota ST-A 35
Kubota KX-41-3
EO 2621
UNIMOG 421 Schneefräse ( Schmidt umbau)
UNIMOG 421

manzim

  • Gast
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #5 am: 14.03.2015, 16:23:14 »
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge,

morti@was ist mit der Ventilführung und den Ventil passiert?
>Wahrscheinlich Schmierölmangel wegen einer "zugewachsenen" Ölleitung obwohl immer
sorgfältig das Öl gewechselt wurde!

MAN-fantast@als man in der ET-Liste nachschlägt und den Aufbau der Nummern studier....
>bekommt man unter diesen Nr. die Ersatzteile oder müssen sie umgeschlüsselt werden? und wo findet man sie in den Güldner Listen?

Allgemein: Mit Ein/Ausbau meinte ich,
>ob man die Führungen selber Aus und Einpressen kann ,
wie man dabei vorgeht, oder dies einem Spezialisten anvertraut.

Gruß   Jürgen


Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #6 am: 14.03.2015, 20:24:54 »
Hallo Jürgen,

das mit den Nummern soll ich lieber nicht hier weiter in Einzelheiten erzählen :), aber Güldner-Teile sind im Allgemeinen einfacher zu besorgen als für MAN, so meine Erfahrung...  Wir haben ausser den bekannten MAN-Lieferanten auch:
 
www.teile-service-michel.de  und  www.fedderke-ersatzteile.de

Grundsätzlich ist es kein Problem mit geeigneten Werkzeug selber Ventilführungen aus- bzw einzupressen.  Nach dem Einpressen neuer Führungen ist aber zu beachten:  Sie müssen auf Mass der Bohrung genau kontrolliert werden und öfter muss man etwas nachreiben. Das sehe ich aber als Arbeit für weiterkommenden Schrauber...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

manzim

  • Gast
Re: Ventilführung M 8815
« Antwort #7 am: 15.03.2015, 11:56:29 »
Hallo Magne,
vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mal mit den Händlern sprechen.
Gruß  Jürgen