Hallo,
also das Starten, Handgashebel auf Vollast nach oder stellen. Druckknopf an der Einspritztpumpe eindrücken, muß auch drin bleiben.
Zündschlüssel reinstecken, rot und grüne Leuten, Startknopf drücken. Nicht länger als 10 Sekunden gedrückt halten.
Starten mit der Vorglühanlagen, Schnellverschlüß am Zerstäubergehäuse offnen. Dieselkraftstoff (je nach minus temperaturen kann man Benzin mit hinzumischen) . Zugglüschalter raus ziehen und warten bis das Glühwendel am glühen ist ( ca. halbe bis 1 Minute)
KupplungsPedal durchtreten Startknopf betätigen. Nachdem der Motor angesprungen ist Zugschalter wieder rein drücken.
Das Qualmen beim Anspringen habe ich bei meinem 2k3 auch, ist dann aber nach kurtzer zeit wieder weg.
Wenn du zwischen Motor und Kühler im Wasserkreislauf kein Thermostat drin hast, würde ich dir empfehlen eins einzubauen damit der Motor schnell auf Betriebstemperatur kommst.
Betriebsanleitung Ersatzteillisten kannst du beim Streiber bekommen, kosten beide zusammen 45 €
Gruß
Andreas