MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: kumbayo30 am 21.03.2013, 19:06:19

Titel: Vorglühanlage Funktion
Beitrag von: kumbayo30 am 21.03.2013, 19:06:19
hallo

an dem 2L4 ist diese vorglühanlage dran,meine frage ist
wie funktioniert diese und für was ist der kugelknopf,den man raus drehen kann und dann einen guten Zentimeter hin und her bewegen kann.oben ist noch diese Verschraubung?
an der Seite ist noch ein Schlauch,ich nenne es mal Überlauf,der nach unten hängt.dort kommt Diesel raus,wenn man die handförderpumpe betätigt.ist dieses normal?
Titel: Re: Vorglühanlage Funktion
Beitrag von: BulliBaer am 21.03.2013, 19:39:32
Also, dann will ich mal antworten, ich hoffe, ich hab die Vorglühanlage an meinem 2L4 richtig verstanden ..  ;) ..

In den kleinen Schraubdeckel füllt man etwas Benzin oder Diesel ein und mit dem schwarzen Knopf kann man etwas Druck in die Anlage pumpen. anschließend zieht man unterhalb des Armarturenbrettes rechts den Zug etwas heraus, damit wird die Glühkerze unter Spannung gebracht und glüht so vor sich hin. Der Zug öffnet dann beim ganz herausziehen eine Klappe wobei der unter Druck stehende Kraftstoff in der Anlage an der Glühkerze vorbeiströmt und sich daran entzündet. Beim Drücken des Startknopfes wird der entzündete Kraftstoff in die Zylinder gezogen und sorgt dort für Starthilfe bei entsprechenden Minusgraden.

Ich habe die Starthilfeeinrichtung bei mir jedoch noch nie gebraucht, da mein Schlepper auch bei Minusgraden gut anspringt.

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Vorglühanlage Funktion
Beitrag von: MAN-fantast am 21.03.2013, 19:51:56
Hallo,

ich denke alles bei Deinem Kaltstartgerät mit sogenannten Füllventil ganz in Ordnung bzw. normal sind... Wenn Du die Handförderpumpe betätigst und gleichzeitig den Kugelknopf heraus ziehst, wird das Füllventil im Zerstäubergehäuse geöffnet.  Das Gehäuse ist gefüllt wenn Diesel aus der Überlaufleitung tritt; leckt hier Diesel beim Fahren ist eine Kunsstoffdichtung am Zugstift defekt.  Die Verschraubung oben ist nur bei tiefen Temperaturen zu verwenden, wenn man das Diesel mit Benzin beizumischen braucht, wie auch Rudi gerade ähnlich beschrieben hat.

Hier fast das gleiche Thema:  http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,3979.msg37278.html#msg37278 

Gruss MAN-fantast
Titel: Re: Vorglühanlage Funktion
Beitrag von: kumbayo30 am 22.03.2013, 20:23:25
hallo
danke für die schnelle Antwort

hab mal den Zugstift rausgeschraubt und keine Dichtung gefunden.hat sich wohl in den Jahren aufgelöst,war nur noch ein schwarzes etwas,was nicht mehr nach Dichtung aussah.

Ist die Dichtung am Zugstift vorn dran oder im Gehäuse um das Loch wo der Zugstift draufsitzt?

Gibt es solche Dichtungen noch oder kann man diese selber anfertigen?

Gruß Thomas
Titel: Re: Vorglühanlage Funktion
Beitrag von: MAN-fantast am 23.03.2013, 10:53:46
Hallo Thomas,

die Dichtung soll vorn am Zugstift sitzen, ist original fest zum Sitz umgebördelt.  Die Dichtung war damals nicht als Ersatzteil zu bekommen, man musste der komplette Zugstift bestellen.  Selber anzufertigen/auszustanzen ist bestimmt möglich wenn man geeigneter Werkstoff findet.  Die Dichtung ist jedenfalls wichtig in Ordnung zu haben, sonst hat man das Dieselgeschmier am Schwungradgehäuse beim fahren immer.  Eine übliche "Reparatur" ist vom Füllventil zu verzichten, d.h. eine passende Stahlkugel im Leckölleitungsanschluss zu bauen wodurch der Dieselzulauf gestoppt wird.  Das Kaltstartgerät ist damit noch intakt, man muss nur das Zerstäubergehäuse durch die obige Verschraubung jedesmal manuell einfüllen...

Gruss
Magne
Titel: Re: Vorglühanlage Funktion
Beitrag von: kumbayo30 am 24.03.2013, 19:35:21
hallo magne

danke für die Info.auch noch an Rudi

Hab den Zugstift nochmal rausgeschraubt und vorn am Stift ist eine Vertiefung mit eine Nut,wo dann mal eine Dichtung war und dort passt ein 0-Ring gut rein.wieder zusammen geschraubt und ist dicht.kein tropfen mehr aus dem Schlauch.

gruss thomas