Hallo
Magne = Man sollte aber davon ausgehen das die doppelte Bosch-Pumpe nicht verstellt ist,
seidenn sie wurde von irgendeinen Ahnungslosen ausgebaut ,Pumpenelemente raus,
und bau man so ungefähr wieder zusammen

,ist aber ja auch möglich .
Bei der Kugelfischer kann man ja die Einspritzmenge in eingebauten zustand nachstellen,
man sollte aber auch da wissen was man macht,sie verstellt sich ja nicht von alleine.
Daniel = Hattest du den Luftfilter (/Luftzufuhr) schon RICHTIG nachgeschaut,so das er Atemluft bekommt,
nicht das da noch ein Storch drinn brütet

.
Beim reinigen des Zylinderkopfes (Kolben usw.) sollte du drauf achten,wie weit die Teile
unter den einzelnden Zylindern unterschiedlich verdreckt sind, (an besten viieele Bilder machen)
und das dann beim abdrücken der Düsen miteinander vergleichen.
Man kann den lauf der einzelnden Zylinder gut bei abgebauten Auspuffkrummer vergleichen.
Wenn alle Zylinder schwarz qualmen,wird es nicht an der Synchronisation liegen.
Die Grundeinstellung der Einzelnden und Doppelnden Pumpe untereinander,soll laut Einspritzanlagenmann
bei MAN so gewesen sein = 1.Doppelte Pumpe gegen Mehrmengenknopf, 2.und einzelnde Pumpe
mit Daumen und Zeigefinger,die Regelstange und Gehäuse vermitteln. 3.Nun die Schrauben der Wippe festschrauben.
Er sagte mir auch zögerlich, es sollte normal auch reichen..... . Ich halte eine Kontrolle,mit abgebauten
Krümmer für besser .....

. (die Einstellung des Mehrmengenknopfes spielt da ja auch eine Rolle.... )
Zur richtigen/nochmaligen Kontrolle der Abgase,würde ich ihn aber erst einige Stunden laufen lassen.
So meine Gedanken.
Gruß Jens