Hallo Max,
zuerst einmal willkommen hier im MAN-Forum. Einen 4R2 besitze ich ebenfalls und die 16.9-30er Reifen reizen mich auch ungemein. Unser Friedrich ist hier nicht ganz unschuldig. Einfach Klasse wie diese Reifen auf seinem B45 aussehen.
Bei Deiner Allradkombination 11/28 mit 15/16 ist es sogar einfacher als bei mir. Du müsstest eigentlich nur den 6.50er Vorderreifen (2658mm) gegen 7.50-20 (2728mm) austauschen. Der Abrollumfang erhöht sich in diesem Fall um ca. 2,66%. Der Hinterreifen 16.9-30 (4390mm) hat gegenüber dem 14.9-30 (4228mm) ca. 3,81% mehr Abrollumfang.
Insgesamt verlierst Du also ca. 1,15% Voreilung an der Vorderachse. Das kann man wohl vernachlässigen, die MAN Schlepper eilen von Haus aus bis zu 6% vor. Da liegst Du immer noch gut in der Toleranz, abgefahrenen Reifen haben bald mehr Einfluß auf das Vehältniss der beiden Achsen zueinander als diese Umbereifung, die Du anstrebst.
Und der 7.50er Reifen ist neu noch von verschiedenen Marken zu bekommen und das auch noch recht preiswert.
Falls Du eine Briefkopie ergatterst oder die Eintragung beim TÜV geschafft hast, würdest Du mir dann auch eine Kopie zukommen lassen? Das wäre super, im laufe des nächsten Jahres plane ich meine Umbereifung. Oder falls ein weiterer MAN-Freund aus dem Forum die Kombination eingetragen hat und dies hier liest, würde es mich sehr freuen auch eine Kopie der eingetragenen Reifenkombination (7.50-20 und 16.9-30) für den TÜV zu bekommen.