Autor: MAN-Hansi Thema: MAN 2F1 größtmögliche Felgen  (Gelesen 11068 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-Hansi

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 103
    •  
MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« am: 19.12.2011, 10:10:21 »
Hallo MAN Gemeinde.
Ich habe auf meinem 2F1 die originalen 24er Felgen.
Ich wollte nun meinen Traktor etwas schneller machen und mir groeßere Felgen goennen.

Bis zu welcher Groeße kann ich denn Felgen auf dem 2F1 montieren?

bis 28 Zoll oder bringe ich auch 32 Zoeller unter?

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #1 am: 19.12.2011, 10:21:21 »
Hallo MAN Hansi

Es müssten bis 28 Zoll gehen. Aber ich wäre mit einer größeren Bereifung vorsichtig, wenn es nur darum geht die Entgeschwindigkeit zu erhöhen, denn dann wird der Motor  träger und das bei 14 PS??
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Andeman

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 48
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #2 am: 19.12.2011, 12:10:39 »
Hallo MAN-Hansi,

ich fahre auf meinem 2F1 9.5 x 28 auf Felgen W7 x 28
das passt sehr gut und sieht noch gut aus (Dekra hat nicht gemekkert)

breitere Reifen als 9.5 stehen über den Kotflügel hinaus

Es geht auch noch eine Felge W7 x 30 mit Bereifung 8.3 x 30
Mir war der Reifen zu schmal
9,5 x 30 keine Ahnung ob es den Reifen gibt, kenn ich nicht.

bei höheren Felgen bekommst Du ein Platzproblem

32-er Felgen muss Du wahrscheinlich die Kotflügel anheben (hab ich schon gesehen, sieht sehr bescheiden aus)

Gruß Andemann

Offline MAN-Hansi

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 103
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #3 am: 21.12.2011, 10:14:50 »
@ MAN 2K1

Mein MAN muss nur auf der Straße fahren. Fuer anderweitige den Motor belastende "Arbeiten" wird er nicht eingesetzt.
Mein MAN 2F1 Restaurierungsthread "MAN-Fred" ist ein reines Show- und Spassfahrzeug.

Ausserdem braucht der Motor nicht mehr Kraft weil sich an der Getriebeuebersetzung nichts aendert sondern nur am Rollumfang der Raeder. Das Getriebe und der Motor drehen mit gleicher Kraft und Uebersetzung weiter. Und die 20 Kilo mehr pro Felge duerfte dem Motor nichts ausmachen. Jeder Maehbalken wiegt mehr als das Differenzgewicht von 24 zu 28 Zoellern inkl. Reifen.

@ Andemann

Danke fuer deine praezise Antwort. Also 7x28 Felgen suchen.
Vielen Vielen Dank
« Letzte Änderung: 21.12.2011, 10:17:42 von MAN-Hansi »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #4 am: 21.12.2011, 13:08:00 »
Hallo MAN-Hansi,
du darfst bei den Übersetzungen nicht nur das Getriebe betrachten, am Ende zählt die
Gesamtübersetzung, und da gehören die Reifen dazu.

7-24 (alte Bezeichnung) Reifen haben einen Durchmesser von ca. 940mm
9-28 haben ca. 1140mm, also ca. 20% mehr.

Damit erhöht sich auch die Geschwindigkeit um ca. 20%.

Das Drehmoment an der Antriebsachse ist unverändert, aber der "Hebel",
also der Abstand zur Strasse
ist 20% größer, somit ist die Kraft, die den Trecker antreibt um 20% geringer.

Bei 14PS kann das schon dazu führen, daß du bei einer Leerfahrt bergauf runterschalten mußt.

Gruß
Jörg


« Letzte Änderung: 21.12.2011, 14:18:33 von Lef. »

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #5 am: 21.12.2011, 16:19:25 »
Hallo MAN Hansi

Lef hat mit seiner sehr guten Erklärung recht. Auf die Gesamtübersetzung kommt es an.
Aber du musst selber entscheiden was für dich das wichtigste ist schnell oder konstant vorwärts zu kommen.
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #6 am: 21.12.2011, 16:31:45 »
bei uns hier läuft einer mit 12,4-24er reifen..sieht schön bullig aus

grüße andreas
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #7 am: 21.12.2011, 16:37:01 »
... und, wie kommt der Kleine damit klar?

Gruß
Jörg

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #8 am: 21.12.2011, 17:32:27 »
Hallo 2R3er

Das würde mich auch interessieren.
Kannst du vielleicht ein Bild mit einstellen?
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Andeman

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 48
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #9 am: 22.12.2011, 08:17:38 »
Hallo,

ich weiß ja nicht, was Ihr an Euren kleinen so dranhängt  ??? ich für meinen Teil hab einen 3,5t Anhänger. Wenn ich den voll mach, zieht das mein 2F1 noch locker auch mit der Bereifung 9.5 x 28.
Normale Ansteigungen ohne Schalten, nen Berg hoch muss ich mit meinem 28-er auch Schalten.

Ich denke bei einem Traktor mit 14 PS versteht es sich von selbst, dass die Anhängelast nicht unbedingt übertrieben werden sollte.

@ Man-Hansi

meiner läuft mit 9.5 x 28 schöne 23 km/h und zieht trotzdem für meinen Gebrauch sehr gut

Gruß an Alle und schöne Weihnachten
Andeman

Offline MAN-Hansi

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 103
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #10 am: 22.12.2011, 16:19:26 »
7x28 Zoll 6-Loch-Felgen scheinen Mangelware zu sein...  :-\
23 km/h waeren perfekt.
Zur Zeit bring ich es nur auf 18 km/h laut GPS

Und wie gesagt: ziehen muss er nie mehr wieder was. Waere auch die verchromte
AHK viel zu schade um dort einen Haenger anzuhaengen.

Mein MAN ist zu 100% ein reines Spassgeraet und Schoenwetter-Wochenend-Fahrzeug.

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #11 am: 22.12.2011, 18:28:14 »
Hallo ihr zwei

es hat ja auch keiner behauptet dass die Zugkraft des Schleppers durch größere Reifen nachlässt. Lef. und ich wollten dich nur auf die Nachteile die eine solche Umbereifung mit sich bringt aufmerksam machen.

DU musst sebst entscheiden was du haben möchtes 3km/h mehr und viel schalten oder lamgsamer und dafür weniger Schalten.

PS: Die Pferdesträrken sind ein solch einer Aktion fast zu vernachlässigen... unser Trac ist nun auch träger seit er die 30 Zoll Räder drauf hat.. ;) 
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2177
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #12 am: 22.12.2011, 18:28:45 »
Hallo MAN Hansi
Verchromte AHK viel zu schade um dort einen Henger an zubauen ???????
Habe ich was verpasst??
Wo sind die Bilder??

Offline MAN-Hansi

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 103
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #13 am: 27.12.2011, 10:14:20 »
@MAN 2K1

Ich fahre ohnehin alles im 3. Gang. Zu Schleppertreffen muss ich selten Berge hochfahren und auch Eisdielen sind ohne irgendwelche Steigungen zu ueberwinden erreichbar fuer meinen MAN-Fred  ;D.
Und wenns doch nicht klappen sollte, kann ich immer noch auf die 24er zurueckgreifen (sind ja schnell montiert)

@NicNic

Bilder und Restaurationsbericht findest du unter nachfolgendem Link:

http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,573.0.html

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #14 am: 27.12.2011, 11:30:50 »
Hallo MAN Hansi

Du müsst selbst wissen was du machst, aber wir haben dich ja auf die Nachteile hingewiesen.

Du kannst dich dann ja mal mit dem Ausgang der Aktion melden.
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline 2F1 Bj.59

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 45
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #15 am: 03.01.2012, 14:21:11 »
Naja, wirkt sich natürlich negativ auf die Zugkraft aus. Und die paar km/h.. man ist ja beim Hobby, und nicht auf der Flucht.
Das Getriebe ist bis
 30 Zoll
 freigegeben von ZF,
hab auf der Homepage zufällig nen alten Prospekt dazu gefunden, wo auch die Übersetzungsverhältnisse usw stehen.

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: MAN 2F1 größtmögliche Felgen
« Antwort #16 am: 03.01.2012, 17:13:15 »
Hallo Aaron

könntest du den Link vielleicht hier einstellen, ich denke das ist auch für andere nicht uninteressant
Mfg Ulrich/MAN 2K1