Hallo Magne,
ich freue mich sehr,das Du meiner Einladung gefolgt bist und hier Deine Moorbereifungs-Gewaltmaschine
zeigst.
Wenn ich die längeren Radbolzen hätte wären evtl. meine Fotos auch spektakulärer gewesen, aber momentan
traue ich mich das nicht.
Da ich von mehreren Forumsmitgliedern per PM gefragt worden bin, was ich genau mit dem ausfräsen von den
Körnermarken an den Radbolzen meine und doch Fotos einstellen möchte, habe ich heute mal 2 Radbolzen
von einer 430er Vorderachsradnabe eines Hinteradschleppers zerlegt (15min)
Um auch zu schauen ob die Radbolzen evtl. passen könnten.
Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen :
1. Rost entfernen und den ersten Gewindegang der aus der Mutter kommt besonders gründlich mit einer Nadel auskratzen.
2. Mit dem Rundem Hartmetallfräser den Körnerpunkt oder sonstige Verformungen großzügig wegfräsen, evtl. mit
dem spitzen Fräser nachsetzen falls nötig, denn die Verformung geht min. über 2-3 Gewindegänge.
Diese Verformung muss beseitigt werden, sonst beschädigt man alle darunterliegenden Gewindegänge beim losschrauben.
3. Nochmals Gewinde säubern und ölen.
4. Mit einem Schlagschrauber lösen.
5. Radbolzen mit einem Kupferdorn oder ähnlichem raus schlagen.
Dies war für mich der einfachste Weg, ich hoffe ich konnte helfen.
Magne, die Bolzen sind auch wieder anders oder ?
Gruß, Jürgen.