Hallo Fabian,
mein 2F1 kommt aus dem Baujahr 1960. Im Original Kfz-Brief aus Pappe sind die Reifengrößen wie folgt eingetragen: vorn 4,00-16 AS. hinten: 8-28 AS.
Diese Reifen der Firma Veith B.F. Goodrich mit der Bezeichnung 8-28 AGRAR sind auch noch drauf. Die Felgengröße ist W7x28 mit einer zusätzlichen Einprägung 4220. Wer kann mir sagen, was diese 4220 bedeutet? Evtl. Herstellerschlüssel?
In der Bedienungsanweisung, die ich in Kopie habe, sind allerdings nur Reifengrößen 7-30 AS, 8-24 AS und 9-24 AS mit den entsprechenden Luftdruckangaben enthalten. Die 28 Zoll Größe muss damals wohl eine Sonderausstattung gewesen sein. In einem Werbeblatt, dass in einer Kopie des Schmierplanes enthalten ist, ist bei den technischen Daten dann allerdings auch das Format 8-28 genannt. Die Höchstgeschwindigkeiten sind dort für 8-24 mit 18,0 km/h angegeben, für 7-30 mit 19,9 km/h, für 8-28 mit 19,9 km/h und für 9-24 mit 18,9 km/h.
Die Angaben sind also zum Teil unterschiedlich, je nach Quelle. So ist in meinem Kfz-Brief das Leergewicht mit 932kg und das zul. Gesamtgewicht mit 1000kg angegeben. In dem o.g. Werbeblatt werden 840kg als Eigengewicht angegeben. Vielleicht ist das ja das Gewicht ohne Heckhydraulik, die meiner ja hat.
Ein Foto meines 2F1 ist beigefügt.
Grüße Martin