...das sind ja gleich drei Fragen auf einmal!
Jörg:
ich hatte natürlich im Vorfeld der Abnahme schon beim hiesigen TÜV nach Unterlagen gefragt, aber hauptsächlich für die Reifengrößen.
Nun war aber der Prüfer vor Ort ein anderer als der Befragte im Innendienst! Zum Schein: den hab ich ja noch nicht, oder meintest Du
den Brief? Diesen besitze ich ja im Original von 1949, doch hat es mir nichts gebracht...
Leo:
Doch, ich habe immer noch die original Trittbleche und hätte sie wirklich gerne weiterverwendet. Doch bedauernswerterweise sind diese
in einem sehr fragilen Zustand, eigentlich mehr "Siebe" als Trittbleche, und das Betreten der Plattform war schon beinah lebensgefährlich!
Deshalb gabs stabile Alubleche die in der Form dem Original 1:1 nachgefertigt wurden, was besonders beim linken Blech wegen dem
Batteriekasten sehr aufwendig war. Später werden sie selbstredend in der Traktorfarbe mit überlackiert .
Hallo Jürgen,
Ja, eigentlich müßte man doch vom Prüfer erwarten können das er weiß was MAN bedeutet.
Den Luftfilter im Ganzen, also mit Zyklon, habe ich im Nachhinein noch von P.Streiber bekommen.
Frage: woher kommst Du, das Du evtl. nach Medebach fahren möchtest? Auch aus dem Saueland?
MfG
berschmi325