Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #580 am: 29.08.2010, 15:50:37 »
Jörg, ich wundere mich immer wieder aufs neue, für dass das Du im Büro arbeitest bist Du ganz schön drauf! Du hättest auch ein Handwerker abgegeben und bestimmt ein guter.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #581 am: 29.08.2010, 16:12:46 »
Dank Euch beiden für die Blumen.

So ganz klar war es nie, ob ich studiere, oder ob ich eine Handwerkerlehre mache.
Wenn Handwerk, wäre es aber Richtung Holz gegangen.

Und ausserdem gilt: man kann so dumm sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen.

Gruß
Jörg


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #582 am: 29.08.2010, 16:32:05 »
Hallo, nachdem der Ölfilter incl. Halterung gesäubert und fertig lackiert ist,
geht es jetzt an die Dieselfilter.

Ich wundere mich immer wieder, wohin es der Ölerdedreck geschafft hat.

AS 440 A mit Bagger - Dieselfilter (2).jpg

zumindest ließ sich der Erste leicht öffenen. und sieht auch nicht schlecht aus.

AS 440 A mit Bagger - Dieselfilter (5).jpg

Den Filtereinsatz werde ich schön auswaschen, ansonsten folgt das übliche Programm.


Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 28.01.2011, 23:23:32 von Lef. »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #583 am: 29.08.2010, 16:51:32 »
Hallo Jörg,

ich kann mich einfach nicht zurückhalten ... , aber es ist sehr wichtig zu überprüfen dass der federgespannten Sitz für den Filtereinsatz sich tatsächlich bewegt.  Das könntest Du mit einem passenden Rohr testen.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #584 am: 29.08.2010, 17:08:23 »
Jörg, wirst Du die beweglichen Dieselleitungen auch auswechseln ?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #585 am: 29.08.2010, 17:40:46 »
Hallo Magne, im ersten Filter befindet sich keine Feder.

Aber in diesem:

AS 440 A mit Bagger - Dieselfilter (6).jpg

Unten ist auch rostiger dünner Schlamm.
Die Feder bewegt sich nicht, ich habe gleich mal Rostlöser eingesetzt.
Darauf hätte ich nie geachtet, danke.

Leo, die Leitungen sehe ich mir erstmal an, wenn sie gut aussehen, lasse ich sie dran.

Trotzdem werde ich einen IHC-Kollegen fragen, was er für die Maßanfertigung nimmt.
Er baut die selber. Den treffe ich mitte September auf dem Kiekeberg-Treffen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #586 am: 29.08.2010, 18:10:49 »
Jörg, im ersten Filter (Knecht) befindet sich eine unsichtbare Feder unter dem Blechsitz.  Dieser Sitz ist oft zu dem in Filtergehäuse eingelegte O-Ring festgerostet.  Probiere erst ein Rostlöserkur oder das Gehäuse von aussen mit Vorsicht aufwärmen.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #587 am: 30.08.2010, 08:56:17 »
Moin, moin,

einmal kurz zurück zur Gewindeproblematik.
Im IHC-Forum bekam ich den Tipp zur Gewindereparatur mit Hilfe von Drahtgewindeeisätzen.

Dazu habe ich eine interessante Übersicht gefunden:

http://www2.boellhoff.com/web/centres.nsf/Files/HELICOIL_D_0180/$FILE/HELICOIL_D_0180.pdf

Ich finde, für mein Problem ist das (noch) keine Lösung.

Magne, ich werde mich gleich mal dem Blechsitz widmen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 06.09.2010, 22:20:22 von Lef. »

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #588 am: 30.08.2010, 10:18:12 »
Hallo Jörg
Welchen Durchmesser hat den deine Schraube überhaupt?
Wenn es wie bei meinem a 210er Block M18 ist und du noch genug Fleisch hast auf M 20 zu gehen würde ich mir das evtl überlegen.
Aber soweit ich das doch mitbekommen habe ist das Gewindeloch doch in Ordnung, nur die Schraube war abgerissen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #589 am: 30.08.2010, 10:26:02 »
Hallo Karl-Ernst, das ist ein M16-Gewinde.

Sicher ist es eine Möglichkeit auf M18 zu gehen, aber ich hatte gehofft, den abgerissenen
Bolzen rausdrehen zu können.

Die Feder des Knecht-Filters ist nicht festgerostet, man muß recht kräftig drücken.
Auch diese Feder bekommt eine Rostlöserkur.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #590 am: 30.08.2010, 12:53:38 »
Hallo Jörg
Wenn die Bohrung M 16 ist würde ich auch versuchen diese Größe bei zu behalten, da die gängigen Schraubengrößen M 16 und M 20 sind, M 18 ist da schon etwas seltener und schwieriger zu bekommen. So wie das auf deinem Bild aussieht hast du doch die Bohrung in der abgerissenen Schraube recht gut zentriert. Hierbei würde ich es versuchen weiter in kleinen Schritten auf zu bohren, halt nur so weit das du den Gewindegang des Loches nicht beschädigst, dann von vorne kräftig anzusenken und dann das Gewinde nachzuschneiden.
Denn jenachdem wie lange die abgebrochene Schraube da schon drinhängt wird so pickel fest gerostet sein das man sie mit einem Ausdrehwerkzeug auch nicht mehr heraus bekommt.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #591 am: 30.08.2010, 13:03:30 »
Hallo Karl-Ernst,
ich war vorhin beim Meister der Werkstatt vom Lohner.

Prinzipiell hat er die gleichen Schritte vorgeschlagen.
Wie Magne auch hat er vorgeschlagen den Bolzen einmal richtig zu Glühen.

Ich habe gerade den Ausdreher reklamiert. Es kann nicht richtig sein, daß der so schnell schlapp macht.
Ich bin ja nur wirklich nicht der Kräftigste, der darf nicht so schnell nachgeben.
Wenn ich einen neuen habe, werde ich die Version Glühen, langsam Abkühlen und dann
mit dem Stift ausdrehen versuchen.

Wenn das nicht klappt, werde ich die Aufbohr und Nachschneidversion wählen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #592 am: 31.08.2010, 21:26:20 »
´nabend, heute war endlich wieder mal Wetter zum draussen arbeiten.

Nachdem der Rostlöser die Feder des ersten Dieselfilters gewirkt hat, habe ich den
Motor rechts lackiert. Morgen kommt das Finish, ESP-Abdeckung und Ventildeckel sind auch fast fertig,
so daß das Gesamtpaket dann schon recht manierlich aussieht.

AS 440 A mit Bagger - Motor_rechts (3).jpg

AS 440 A mit Bagger - Motor_rechts (1).jpg

Von der Kühlermaske habe ich heute das Gitter abgeschraubt.
Mein Sohn hilft immer mal bei einem Karosseriebauer hier im Ort. Da hat der Chef angeboten,
das Ausbeulen zusammen mit ihm zu erledigen, damit er auch das mal lernt.

Ich werde dieses Angebot natürlich gerne annehmen.

Schönen Dienstagabend noch,

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #593 am: 31.08.2010, 22:13:29 »
Hallo Jörg,

wenn die gefederte Sitze sich bewegen können, kannst Du ruhig neue Einsätze einbauen - dann wird das Dieselöl bestimmt filtriert.

Wie deutlich an den Bildern zu erkennen ist, war Deinen MAN früher mit Mähwerk ausgestattet, denn er hat immer noch das Pedal der Schaltung zum Mähantrieb vorhanden.  Dies erklärt sehr gut der eigengebauten Deckel unterm Schaltgetriebe.  Das Pedal war im übrigen nicht Standardausrüstung beim ZF A-15v.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #594 am: 31.08.2010, 22:23:13 »
Hallo Magne,
Dieselfilter werde ich mir neue besorgen, Heinz hat mich auch schon überzeugt.

Der MAN hatte wohl neben dem Mähantrieb auch eine Riemenscheibe.
Die Abdeckung der Riemenscheibe ist ähnlich einfach wie es der Deckel für den Mähantrieb war,
aber sie ist dicht.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #595 am: 31.08.2010, 22:44:47 »
Ja Jörg, alle ZF A-15 hatten Riemenscheibe als Standardausrüstung.  An Deinem MAN musste glaublich, wegen Baggeranbau, sowohl die Riemenscheibe wie der Mähantrieb abgebaut werden (?)  Das ZF A-17 Getriebe beim AS 542 A hat ein gegossener Deckel der auch bei der Riemenscheibeausgang des A-15 passt.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 31.08.2010, 22:46:33 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #596 am: 01.09.2010, 19:17:44 »
Hallo, heute sind Ventil- und ESP-Deckel fertig geworden:

AS 440 A mit Bagger - Deckel.jpg

Wenn man nicht zu dicht rangeht, sieht man auch nicht die nicht ganz ruhige Hand
beim "MAN"-Malen.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #597 am: 01.09.2010, 19:35:07 »
Hallo zusammen,
wo bekomme ich die Verschraubungen her die an diesem Deckel sind ?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #598 am: 01.09.2010, 19:47:55 »
Hallo Leo,
ich habe mal "Knauf" bei ebay gesucht... nichts.

Möglicherweise ist die Chance größer, wenn Du nach kompletten Deckeln suchst.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #599 am: 01.09.2010, 19:54:12 »
Jörg wer gibt schon einen Deckel her ? Bei Ebay wurde mal einer angeboten aber da kann ich ihn in der Apotheke kaufen und da wird er noch billiger sein ? Über den Tisch lasse ich mich nicht  ziehen.
Gruß
MAN Leo