Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506206 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #660 am: 23.10.2010, 21:59:35 »
Hallo Jörg,
ich muß sagen, das ist doch wirklich ein schönes Motorrad.
Leider habe ich keine Klasse 1, das würde mir auch noch Spaß machen, aber alles geht halt nicht.
Dafür habe ich den Klasse 2 Führerschein, und brauch mir schon mal wegen einer gültigen Fahrerlaubniss keine Gedanken machen wenn ich mit meinem MAN und zweiachser unterwegs bin.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #661 am: 23.10.2010, 22:09:29 »
Karl-Ernst,
ich muss Dir zu stimmen,wenn Du den 2er Führerschein hast, hast Du ein sehr dickes Plus. Ich persönlich habe den 1er aber der zweier
wäre mir heute lieber ? Aber man kann nicht alles haben.
Gruß
MAN Leo

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #662 am: 23.10.2010, 22:12:27 »
Hallo Jörg,

ich muss Karl-Ernst rechtgeben, aber das Motorrad hat zwei Fehler:

1. dass es nicht in meiner Garage steht und
2. dass es eine Yamaha ist ...  ;D ...

Ich bin halt Fan von Suzi und über Führerscheine brauche isch mir auch keine Gedanken machen, ich habe Klasse 1-5 oder nach EU A, B, C, BE, C1E, CE, M, L und T/S. Der Führerschein für Kettenfahrzeuge wurde damals leider nicht mit eingetragen, aber für die BW habe ich den auch noch ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #663 am: 23.10.2010, 22:26:42 »
Rudi,da ich ein gelernter Forstwirt bin habe ich auch den Führerschein für ein Kettenmopet Heut zu Tage ist der auch Gold des  wert.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #664 am: 23.10.2010, 23:29:55 »
Hallo, das "schöne Moped" habe ich Petra ausgerichtet, sie sagt Dank.

Rudi, bei der Marke war Petra nicht wählerisch.
Es sollte ein Shopper der mittleren Klasse sein, der sitzt wie ein guter Schuh.
 
Da war die 650er genau das richtige.

Ich darf das Ding auch nicht fahren, ich habe nur Klasse 3.
Da ich den aber 1978 gemacht habe, darf ich immerhin noch 7,5-Tonner fahren.
Ohne Praxis reicht das auch, ich halte die Begrenzung bis 3,5to für sinnvoll.
Für die freiwilligen Feuerwehren ist das natürlich schlecht, aber da sind
Lösungen ja schon in Arbeit.

Leo, wenn Du mit deinem Kettenmoped unterwegs bist, rase nicht so, das
gibt böse Schnittverletzungen :) :)

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #665 am: 24.10.2010, 01:00:26 »
Siehste, Leo, siehste ...

den Führerschein fürs Fichtenmoped (Kettenmoped) habe ich natürlich auch. Mit meinem darf ich sogar Bäume ummachen mit bis zu 120 cm Durchmesser und auch Windbruch mit unter Spannung liegendem Holz ... jaja, ich weiß ... alter Angeber ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #666 am: 24.10.2010, 09:38:29 »
Moin, heute gab es ein böses Erwachen.

Meinen Pavillon hat es schwer erwischt.

AS 440 A mit Bagger - BILD0162.jpg

Wir haben ihn bereits wieder aufgerichtet, aber eine Eckstange ist angebrochen.

Ich hatte schon damit gerechnet, daß er nicht ewig hält, aber trotzdem gehofft,
daß er bis ins Frühjahr hält. Aber für den 30Euro-Pavillon war der Sturm heute morgen zu heftig.
Bis zur letzten Woche war die Baumlücke in der Mitte des Bildes noch durch
einen Ahornbaum geschlossen. Mein Nachbar hat ihn umgehauen, jetzt fegt da der Wind durch.

An der Seite hat die angenähten Aufhängung für das Spannseil nicht gehalten.
Heute Nachmittag werde ich das Paket (Pavillon mit MAN) winterfest machen.
Um den MAN kommt Folie rum, der Pavilion wird so weit wie möglich abgesenkt und
gut vertaut.

Es ist schon recht beschwerlich ohne vernünftige Werkstatt, aber.... habe ich nicht,
also muß ich mit dem klarkommen was ich habe.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #667 am: 24.10.2010, 10:11:18 »
Der Sturm hat nicht gewartet.

AS 440 A mit Bagger - BILD0163.jpg

Wir haben den MAN so gut es geht eingeschnürt.

AS 440 A mit Bagger - BILD0164.jpg

AS 440 A mit Bagger - BILD0165.jpg

Bis morgen sollte das reichen, dann kommt noch eine Plane komplett drüber.
So muß er dann überwintern.

Schoin Schiet!!!

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #668 am: 24.10.2010, 11:21:11 »
Jörg,das ist schade das Deine Tragtorbehausung zerstört wurde der Nachteil an dem ganzen ist das es Schwitzwasser unter der Plane
gibt. Bei solchen Dingen lege ich Filz darunter damit die Plane nicht am Blech ansteht ist eine gute Alternative.
Du wirst auf kurz oder lang ein Carport bauen müssen damit Du ihn unter Dach stellen kannst,da deine Frau noch ein schönes Motorrad bekommen hat muss das auch ins Trockene gestellt werden ist aber auch wieder eine finanzielle Frage.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #669 am: 24.10.2010, 11:43:36 »
Hallo Leo, es ist wirklich ärgerlich, daß der Pavillon nicht gehalten hat.
Wirklich gerechnet habe ich damit aber auch nicht, da wir im Herst doch
immer recht wuchtige Stürme haben.

Der Tipp mit dem Filz ist gut.
Wenn die Folie im Wind flattert, scheuert sie auch immer auf dem Lack, das ist
auch nicht so gut.
Sobald es einmal richtig trocken ist, wird der MAN vernünftig eingepackt.

Das Motorrad steht bereits trocken. Ich habe einen Teil der Terrasse überdacht.
Für den MAN gibt es einen Maßanzug.
Im Frühjahr werde ich am Grundstücksrand einen kranken Baum rausziehen.
In die Lücke kommt dann eine ca 2x3m-Hütte, in die der MAM genau reinpaßt.

Der IHC kommt dann wieder in die Garage (da paßt der MAN mit Kabine wegen der Höhe nicht rein).

Für den IHC suche ich noch eine Unterstellmöglichkeit für den Winter.
Ich möchte ihn ungern noch einen Winter nur unter Folie lassen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 24.10.2010, 11:47:43 von Lef. »

Danny

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #670 am: 24.10.2010, 12:36:44 »
Kenn das Problem mit den Platz,man hat viel zu viel angesammelt und zu wenig Platz >:(.Deswegen haben wir uns jetzt einen Schuppen mit den Maßen 9x5m gebaut der Platz für 3 Traktoren hat und noch für den angesammelten Krimskrams bietet.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #671 am: 24.10.2010, 13:34:18 »
Danny,
hast Du den dritten MAN schon in Aussicht ?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #672 am: 24.10.2010, 13:38:28 »
Leo, der Trend geht eindeutig zum Dritttrecker.
Damit bist Du aber ja schon durch. :)

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #673 am: 24.10.2010, 13:52:35 »
Jörg,bei dem Wissen und dem Händchen wundert mich das nicht bei den beiden,denn die können ja das meiste selbst reparieren und
herstellen ?
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #674 am: 24.10.2010, 14:01:39 »
Für einen dritten Schlepper hätte ich ja auch schon eine schöne Idee.
25 oder 28 PS Zweizylinder, um nach unten abzurunden.
Aber erst mal den 45er fertigstellen, und dann sparen, und dann nach was gutem auf die Suche gehen, das dauert dann bestimmt noch mal 5 bis 10 Jahre.
Bei Danny und seinem Kollegen ist das halt was anderes mit Ihren Kenntnissen und Fertigkeiten, denen reicht doch im Notfall auch eine Werkszeichnung.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #675 am: 24.10.2010, 14:07:59 »
Karl-Ernst, 5-10 Jahre? das hälst du doch nicht durch :)

Offline A45

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 146
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #676 am: 24.10.2010, 14:41:33 »
hallo ne noch nichts neues in aussicht aber vieleicht gibts ja pfingsten was bei peter mann weiß ja nie.wahr nen scherz erstmal die eine baustelle fertig machen und dann mal sehen was sich so ergibt ;) gruß rene

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #677 am: 24.10.2010, 14:43:11 »
Karl-Ernst, ich weiß wo noch ein 28er steht im Schwarzwald, habe im selben Dorf vor zwei Jahren einen 28er für einen Kollegen besorgt.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #678 am: 24.10.2010, 15:00:42 »
Mal ganz langsam.
Ich muß erst mal diese Baustelle abarbeiten, dann mein Unterstellproblem lösen, und dann sparen, sparen, sparen usw.
Denke die Motorinstandsetzung wird meine derzeitigen finanzielle MAN-Rücklagen vollständig aufbrauchen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #679 am: 24.10.2010, 15:06:31 »
Karl-Ernst, du hast recht.
Eine Budgetierung macht Sinn. Die Gefahr sich zu übernehmen ist sehr groß.

Gruß
Jörg