Hallo MAN-Det,
deine Vorschläge sind unschlagbar. Wenn mir keine Alternative bleibt, komme ich darauf zurück.

Euer 330er sieht ja lecker aus, da hilft nur eins: ran an das Teil.
Einen Vorteil hat der Dreck, der 330er altert nicht weiter.
Da ich noch einige Blecharbeiten vor mir habe, habe ich mir ein kleines
Schutzgasschweißgerät zugelegt.
Weil ich keine Lust habe auf irgendwelchen Blechen rum zu braten, habe ich mir als Erstlingswerk
den Auspuff geschnappt.
Viel kann ich nicht falsch machen: Ich habe einen 2ten, besseren liegen.
Ich hatte bereits vor Monaten ein Ofenrohr zurecht geschnitten, was jetzt großflächig
angeschweißt werden soll.
So richtig habe ich das Zusammenspiel von Drahtvorschub und Stromstärke noch nicht raus.
Drahtvorschub habe ich auf Minimum.
Bei Stromstufe 2 (von 6) fließt die Naht nicht gut auseinander, sie wird recht "bergig".
Bei Stufe 3 brennt das Ofenrohr durch.
Ich denke, die sehr verschiedenen Materialdicken sind nicht vorteilhaft für diese Arbeit.
Zum Glück habe ich eine Flex....

Ich bin mir aber sicher, daß ich das Blech da ran kriege.
Gruß
Jörg