Hallo, ich habe die linke Radnabe demontiert.
Alles ging recht einfach, wenn nicht überall das Fett wäre, könnte man auch etwas erkennen.





Folgendes ist zu vermerken:
Den Abstandsring U4399 beim Wellendichtring kann ich nicht ausmachen.
Kann es sein, daß er auf dem Rillen-Kegellager vom ganzen Fett "angeklebt" ist?
Der Wellendichtring sieht gut aus, und ist auch nicht hart.
Ich werde ihn wohl trotzdem wechseln, da das Maß bestimmt nicht mehr
vorhanden ist.
Da muß viel Dreck gearbeitet haben, denn am Achsschenkel gibt es tiefe Einlaufspuren.
Auf dem 3ten Bild kann man das schwach erkennen.
Da stellt sich die Frage, ob ein kleinerer Innendurchmesser beim Wellendichtring
die Lösung des Problems ist.
Andererseits ist ja nur Fett in der Nabe, da ist die Dichtigkeit nicht ganz so wichtig wie bei Öl.
Durch knietiefen Schlamm will ich auch nicht mehr mit dem MAN fahren, so daß
die Gefahr gering ist, daß Dreck in die Nabe eindringt.
Den unteren Achsschenkelbolzen habe ich noch nicht ab bekommen, die Platte ist
festgerostet ----> Rostlöser und warten.
Gruß
Jörg