Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #820 am: 20.12.2010, 15:44:16 »
Hallo,
wo wir gerade das Thema Überrollbügel hatten.

Im IHC-Forum wurde dieses Bild eingestellt.

* Unfall_IHC.pdf (44.51 KB - runtergeladen 224 Mal.)

Da hat (wenn der Fahrer überlebt hat) der Bügel gut gehalten.
Dazu ein Beckengurt, das sollte zum Überleben beitragen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.12.2010, 15:46:34 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #821 am: 22.12.2010, 15:16:28 »
Hi, zurück zum Trecker.

Heute habe ich vor, die Achsnabe wieder zusammen zu bauen.

Ring, Lager und Simmerring sind eingebaut.

AS 440 A mit Bagger - DSC00233.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00235.jpg

Inzwischen habe ich auch eine Sitzbank für den Kotflügel.

AS 440 A mit Bagger - DSC00236.jpg

Wenn ich mit der Nabe fertig bin, gibt´s ´nen Bildernachschlag.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #822 am: 22.12.2010, 19:03:18 »
Hallo,

der erste Schritt ist geschafft.
Das Lager mit Simmerring auf die Welle zu bringen, war recht leicht.
Ich habe einen komplett geschlossenen, metallverstärkten Simmerring genommen.
AS 440 A mit Bagger - DSC00229.jpg

Ein kleines Problem war der Sicherungsring. Die neue Buchse hatte ca. 1-2 zehntel Überstand,
um dieses Maß mußte ich den Ring abschleifen.

Den Achsschenkel habe ich im Backofen auf 100°C durchgeheizt, das Kreuzgelenk in der Garage
auf ca- -5°C gekühlt.
Zusätzlich habe ich das Lager und den Simmerring mit Kältespray gekühlt.

Das Lager ist reingeflutscht, der Simmering mußten wir mühselig einfädeln.
AS 440 A mit Bagger - DSC00238.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00245.jpg

Mit einem gebogenen Meissel mit stumpfer Spitze und ein paar Hammerschlägen
konnte auch der Simmerring eingetrieben werden.

Der Sicherungsring war ein Kinderspiel.

AS 440 A mit Bagger - DSC00251.jpg

Wer sich so etwas ausdenkt gehört bestraft, so eine sch.... Konstruktion.
(Oder bin ich zu blöd?)

Auf jeden Fall kann ich jetzt jede Menge Lackschäden reparieren.

Aber was soll´s..... geschafft.

Nachher kommt noch die Nabe dran, die sollte leichter gehen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 22.12.2010, 19:31:16 von Lef. »

Danny

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #823 am: 22.12.2010, 19:31:30 »
Nein es liegt nich an dir :).Die Simmeringe mit Metallmantel sind meiner Meinung immer etwas Widerspänstiger als die aus Gummi.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #824 am: 22.12.2010, 19:34:28 »
Danny, ich habe extra die aus Metall genommen, weil man auf die offene Seite der Gummiringe
keinen Druck ausüben kann.

Für die rechte Seite laß ich mir etwas einfallen. Die grauen Zellen arbeiten bereits.

Gruß
Jörg

Danny

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #825 am: 22.12.2010, 19:46:35 »
Du übst doch bei der Montage keinen druck auf die offene Seite aus.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #826 am: 22.12.2010, 20:04:59 »
Hallo Jörg,

zur Information; der Simmerring soll hier "normal" eingebaut werden, nicht wie der grosse.  Allerdings, der Simmerring hier ist immer eine Geduldsprobe, besonders an der rechten Seite mit der lange Welle immer wackelnd.  Wie ich sehe hast Du Glück einen tüchtiger Handlanger zu haben ...

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 22.12.2010, 20:18:22 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #827 am: 22.12.2010, 20:18:46 »
Stimmt, der kommt ja "richtig" rein, so war er auch eingebaut.

So was Blödes.
Der bleibt jetzt aber wie er ist, bei Fettschmierung wird das nicht so kritisch sein.

Gruß
Jörg

Ach ja, ich vergaß: Ohne perfekte Hilfe wird es schwer.
Petra und ich, wir sind unschlagbar :)
« Letzte Änderung: 22.12.2010, 20:59:51 von Lef. »

Danny

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #828 am: 22.12.2010, 20:32:23 »
Ups ::) Ich hab nix gesagt.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #829 am: 22.12.2010, 20:44:17 »
Danny, mach Dir nichts daraus mir ist es auch nicht aufgefallen, aber du siehst  Magne entgeht nichts.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #830 am: 22.12.2010, 21:10:40 »
So, für heute ist Feierabend.

Ich hab jetzt alles soweit zusammen gebaut.

AS 440 A mit Bagger - DSC00253.jpg

Morgen wird der Rest erledigt.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #831 am: 22.12.2010, 21:16:44 »
He Jörg, warum hörst Du auf die Schraube ist aber nicht so weit gedreht damit Du das Sicherungsblech um legen kannst ?  >:( >:(
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #832 am: 22.12.2010, 21:22:52 »
Leo, das Sicherungsblech hat rundum Blechlaschen zum Umbiegen.
Ich werde morgen noch einmal die Mutter anziehen, dann sichere ich die.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #833 am: 22.12.2010, 21:42:47 »
Hallo,

immer interessant Bilder zu studieren, alte Teile können immer was "berichten".  Z.B. die Körnerschläge gegen die Nutmutter:  Ich tippe dass der MAN einmal ohne Sicherungsblech gelaufen ist ...  @ Jörg, waren die Gewinde beschädigt geworden ?

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #834 am: 22.12.2010, 22:02:04 »
Magne, das Gewinde hatte ein paar Schadstellen.
Die habe ich mit dem Multidremel vorsichtig rausgeschliffen.

Die Nutmutter hat keine Spuren der Körnerschläge.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #835 am: 22.12.2010, 22:06:56 »
Jörg,es geht um die Körnerschläge auf der inneren Seite der Mutter.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #836 am: 22.12.2010, 22:12:59 »
Leo, die Körnerschläge sind auf der Welle, die Nutmutter ist "sauber"

AS 440 A mit Bagger - DSC00258.jpg

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #837 am: 22.12.2010, 22:18:11 »
Jörg,ich kann mir trotzdem vorstellen das sie die  Mutter damit sichern wollten von innen.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #838 am: 22.12.2010, 22:22:48 »
Ach so, das meinst Du.
Davon gehe ich auch aus... mit einer anderen Nutmutter.

Die jetzige Nutmutter war mit dem Sicherungsring gesichert.
Die Sicherung wurde möglicherweise wieder in den richtigen Zustand zurück versetzt.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #839 am: 22.12.2010, 22:31:36 »
Leo, da hast Du recht - in # 821, Bild 233 kannst Du dieselbe Methode für die flachen Radbolzenmuttern sehen.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 22.12.2010, 22:38:47 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne