Hallo,
der erste Schritt ist geschafft.
Das Lager mit Simmerring auf die Welle zu bringen, war recht leicht.
Ich habe einen komplett geschlossenen, metallverstärkten Simmerring genommen.

Ein kleines Problem war der Sicherungsring. Die neue Buchse hatte ca. 1-2 zehntel Überstand,
um dieses Maß mußte ich den Ring abschleifen.
Den Achsschenkel habe ich im Backofen auf 100°C durchgeheizt, das Kreuzgelenk in der Garage
auf ca- -5°C gekühlt.
Zusätzlich habe ich das Lager und den Simmerring mit Kältespray gekühlt.
Das Lager ist reingeflutscht, der Simmering mußten wir mühselig einfädeln.


Mit einem gebogenen Meissel mit stumpfer Spitze und ein paar Hammerschlägen
konnte auch der Simmerring eingetrieben werden.
Der Sicherungsring war ein Kinderspiel.

Wer sich so etwas ausdenkt gehört bestraft, so eine sch.... Konstruktion.
(Oder bin ich zu blöd?)
Auf jeden Fall kann ich jetzt jede Menge Lackschäden reparieren.
Aber was soll´s..... geschafft.
Nachher kommt noch die Nabe dran, die sollte leichter gehen.
Gruß
Jörg