Den Bock mußte ich noch von innen Streichen.
Jetzt kommt der Trumpf zum Einsatz, den ich in Antwort #1012 erwähnte.

Schon zur Demontage habe ich einen kräftigen Schäkel wie folgt verändert:
Durch die "Nichtgewindeseite" habe ich einen Bolzen durchgesteckt, und innen ca.1cm
Überstand gelassen. Diesen habe ich mit dem Schäkel verschweißt.
Durch die Gewindeseite kommt eine Schraube, die vorn konisch zuläuft.
So kann ich fast alles was keine Löcher, Ösen o. Ä. hat gut fassen und heben.
Der Bock hängt fast waagerecht, so daß ich nur eine Stange durch das vordere
Loch im Bock stecken, und den Bock mit leichtem Druck waagerecht drücken muß.
Damit komme ich ggf. auch ohne zur Hilfenahme der Gewindestange zurecht.
Gruß
Jörg